EU verhandelt trotz Trumps Zolldrohung mit Keks und Kaffee
Willkommen zu den Verhandlungen der Extraklasse!
In einer Welt voller ernsthafter Politik gibt es nichts Besseres als eiskalte Drohungen von US-Präsident Donald Trump. Der Präsident denkt, seine Zölle von 50 % auf EU-Waren würden uns in die Knie zwingen. Spoiler-Alarm: Das tut es nicht! Die EU hat plakatiert: "Hey Trump, wir haben Kekse!"
Die geheime EU-Strategie
Die EU hat den Plan, Trump mit internationalen Keksen und dem besten Kaffee der Welt zu beschenken. Wir reden hier von dem höchsten aller Ehren, dem „Kaffeegipfel“, bei dem der Tisch voller Plätzchen stehen wird. Wer kann schon jemandem böse sein, der ein gutes Stück Sauerteigbrot im Mund hat?
Ein Zollduell, das man nicht verpassen sollte!
Die Verhandlungen versprechen viel. Man könnte sagen, es wird ein „Zoll-Duell“, bei dem die Parteien entweder ihre Superseriositäten oder die Aufregung beim Auspacken von internationalen Schoko-Keksen präsentieren. Die EU kündigt an, eine Auswahl an überdimensionierten Keksen zur Verhandlung mitzubringen - vielleicht auch ein paar „Donald-Doughnuts“, die nur nach Blut, Schweiß, und Tränen der internationalen Diplomatie schmecken.
Gegenzölle? Mehr wie Gegenkekse!
Falls es zu den gefürchteten Gegenzöllen kommt, hat die EU strategisch „Gegenkekse“ in petto. Diese werden genau dann ausgepackt, wenn Trump in seinen besten Cha-Cha-Schuhen zur Verhandlung aufläuft. Sie bestehen aus einer Spezialrezeptur, die so gut schmeckt, dass selbst Trump kaum NEIN sagen kann!
Wir nehmen das Zollerlebnis persönlich!
Nehmen wir an, die Verhandlungen verlaufen nicht gut - wovor die ganze EU zittert! Dann gibt es die Möglichkeit, bei einer Challenge „Zoll oder Keks“ eine Samba-Polka auf dem Tisch zu tanzen. Das wird das ultimative Spiel, bei dem jeder Teilnehmer seine stärksten Argumente in einem Keks aufbewahren muss, um zu gewinnen. Der Gewinner bekommt EU-Zahlungen – und ein Kühlschrank voller wirksamer Medikamente gegen Zollangst!
Diplomatie oder Kekse?
In einer Welt voller Kompromisse will die EU zeigen, dass man manchmal mit Süßigkeiten mehr erreichen kann als mit Verhandlungen. "Zölle sind wie die Bitterkeit des Espressos – ungenießbar ohne Zucker!" sagt eine EU-Behörde und winkt mit einem Zuckerrand. Der Vorschlag, einen Eiskaffee-Wettbewerb zu veranstalten, um die Verhandlungsbedingungen zu lockern, wurde als riesiger Erfolg gefeiert.
Was können wir aus diesen Verhandlungen lernen?
- Kekse sind Diplomatie! – Wenn alle Stricke reißen, schicke eine Schachtel Kekse!
- Wettbewerb ist alles! – Mach das internationale Publikum zum Richter!
- Immer einen Keks parat haben! – Man weiß nie, wann man einen Präsidenten angerufen wird!
Trump mag seine Zölle aufstellen, aber die EU hat die Kekse geparkt und ist bereit für die besten Kämpfe, die die Welt je gesehen hat. Wer hätte gedacht, dass die Zollpolitik so viel Spaß machen könnte?
Ob die Verhandlungen letztendlich zu einem Deal führen, wissen wir nicht. Aber wir wissen, dass uns die Kekse nicht enttäuschen werden!
Satire-Quelle