EU vs. USA: Der Zollkrieg der Zuchtpferde!
Ein Zöllner, der das Zählen vergisst
Die EU-Kommission hat gerade eine Liste von Waren veröffentlicht, die mit neuen Zöllen belegt werden sollen, und Überraschung, Überraschung – Zuchtpferde sind ganz oben auf der Liste! Vielleicht haben sie gedacht, die Pferde haben ein geheimes Schmuggelnetzwerk aufgebaut, das über dem Atlantik fliegt. Die Frage ist: Wie verzollt man ein Zuchtpferd? Mit einer Zollerklärung im Stall?
Die seltsame Liste
Die Liste von Waren über Zuchtpferden hinaus umfasst Antiquitäten, Batterien und Flugzeuge. Man fragt sich, was als Nächstes kommt. Vielleicht werden die EU-Zöllner auch auf den Gedanken kommen, dass Steaks von Montana-Rindern dem europäischen Gaumen nicht gefallen. Was ist mit einem Zoll auf die unrealistische Anzahl von Cowboyhüten, die nach Deutschland exportiert werden?
Die Zollerklärung – ein Abenteuer
Ich kann mir den Anblick eines EU-Zöllners vorstellen, der in einen Stall geht, mit einem Block und einem Bleistift sagt: „Okay, lassen Sie uns sehen, was wir hier haben.“
- „Ein wunderschönes Zuchtpferd, wie viel kostet es?“
- „Ein Dollar!“
- „Betrug! Was, wenn ich einfach ein paar Zollerklärungen für seine Sattel und Zaumzeug einreiche?“
Das wäre vielleicht der erste Fall, in dem ein Zollbeamter die Pferde tatsächlich fragt, ob sie denn auch mit dem Zoll einverstanden sind!
Kampf der Flugzeuge
Überlegt einmal: Flugzeuge! Die EU sagt: „Wir zollen euch, was das Zeug hält!“ Die USA: „Wir produzieren besser!“ Aber was, wenn wir die Flugzeuge umhängen, um Zollerklärungen zu sparen? Vielleicht einfach die Rumpfnummer auf dem Cockpit aufsticken?
Batterien und Antiquitäten – eine explosive Kombination
Die Kombination von Batterien und Antiquitäten ist besonders interessant. Was, wenn jemand mit einem antiken Radio voller alter Batterien an die Grenze kommt? Ein Zollbeamter muss entscheiden: „Zahlt der Höchstbietende für diesen antiken Schrotthaufen oder schicke ich ihn einfach zurück nach Texas?“
Die Zollerklärung der Zukunft
Ich kann mir schon die Zollerklärung der Zukunft vorstellen: „Warenart: Zuchtpferd, Flugzeug, ich hoffe, Ihr könnt die Ladung nicht auf das Gehege umstellen. Berechnen Sie mir die Zölle auf der Basis des Wildwestpatents!“
Der Teufel steckt im Detail
Und zu guter Letzt, lasst uns über den Kampf um die Details sprechen. Die Zöllner sitzen da mit ihren Listen und versuchen herauszufinden, was als Zollpflichtige Ware gilt und was nicht. Wer weiß, vielleicht sous-vide die Bäcker bereits die winzigen Zöllner, um den Druck auf die Zollerklärung zu erhöhen!
Wenn Sie mich fragen, hoffe ich nur, dass die Zöllner auch nach dem nächsten US-Wahlkampf keinen Zoll auf die redseligen Wahlsprüche erheben. Denn schön wäre es, wenn wir alle weiterhin nach dem Reiten in Europa auch richtig Spaß haben könnten!
Satire-Quelle