Europa: Das Beziehungsdrama der Schlossgespenster

Europa plant eine spannende Reallife-Beziehungsshow statt Krisengespräche!

Auf dem EU-Sondergipfel heute ist nicht nur die Ukraine im Fokus – es scheint, als ob die Europäische Union selbst ein neues Reality-TV-Format plant: 'Die Unabhängigkeit von Europa'! 
 

„Wir müssen uns selbstständig machen“, ruft der Kommissionspräsident, während er versucht, die Mitgliedsstaaten zu bändigen, die sich wie ein Haufen verliebter Teenager im Dschungelcamp benehmen. 
 

  • Frankreich fragt: „Sind wir jetzt offiziell getrennt?“
  • Deutschland antwortet: „Nichts ist endgültig, lass uns einfach eine Euro-Beziehungspause setzen.“
  • Italien bringt Pizza zur Versammlung, um die Stimmung zu lockern – das funktioniert in fast jeder schwierigen Lage!

Wie im echten Leben können sich die Staaten einfach nicht entscheiden. Österreich möchte zurück zu den Anfängen der Kaffeehaus-Kultur, während Estland argumentiert, dass die gesamte Beziehung partnerschaftlicher sein sollte – vielleicht durch regelmäßige Skype-Termine?
 

Letzten Endes wird entschieden, dass Europa ein Kaffeekränzchen veranstaltet, um alles zu besprechen – natürlich mit einem Kuchen, der die wirtschaftlichen Spannungen symbolisiert: von oben süß und von innen ein völliges Chaos!
 

Satire-Quelle

Europa im Beziehungschaos

Auf dem EU-Sondergipfel heute geht es nicht nur um die Ukraine. Europa muss selbstständig werden.

Politik