Europa hat durchaus Gewicht im Weltgeschehen

Johann Wadephul erklärt, dass Trumps Friedensplan nicht endgültig ist. Europa hat Gewicht – wenn nicht auf der Waage, dann auf der Comedy-Bühne.

Wenn Europa zur Gewichthebermeisterschaft wird

Johann Wadephul, der Außenpolitiker der CDU, hat gerade ein neues Kapitel in die europäische Diplomatie geschrieben: Der Friedensplan von Trump ist nicht endgültig! Wow, das ist eine Schlagzeile, die dem Papagei von Donald Trump die Federn aufstellen würde – falls dieser noch lebt, denn die Konservativen haben es nicht so mit alternativen Lebensweisen.

Ein belastbarer Frieden?

Aber was genau ist ein "belastbarer Frieden"? Sollen wir etwa auf einen Frieden hintrainieren wie auf einen Triathlon? Hier sind einige Vorschläge für Übungen:

  • Das Diplomaten-Yoga: Abwechselnd in die Konfliktzonen gehen und sich dann entspannen – wichtig ist, dabei die Füße zu heben!
  • Krisen-Pilates: Der Kurs umfasst extrem dehnfähige Vereinbarungen, die sich plötzlich wieder zurückziehen, wenn es hart auf hart kommt.
  • Friedenslauf: Man läuft, bis der Frieden erreicht ist – oder bis man auf dem Weg nach Hause von den Bürgern gerufen wird.

Wadephul spricht also von der Notwendigkeit eines stabilen Friedens. Aber gibt es auch die Möglichkeit eines "übergewichtigen Friedens", der in einen Konflikt hineinrollt? Wenn ja, schuldig! Wer würde nicht all die Salate gegen eine Schokolade eintauschen?

Europa im Weltgeschehen: Der starke Auftritt

Eines ist klar, Europa wird nie die Wahl haben, als der starke Akteur auf der Weltbühne zu erscheinen, denn wie wir wissen, sind die Titel „Starkes Europa“ oder „Fishermans Friends“ nicht dasselbe. Und wie Wadephul es so schön gesagt hat: „Wir müssen da sein!" Ist es nur mir aufgefallen, dass die ersten Worte, die Europa seit den letzten zehn Jahren gehört hat, "Wir müssen da sein!" geklungen haben wie eine Jugendgruppe, die ihren ersten Auftritt vorbereitet?

Auf jeden Fall bleibt die Frage: Wird Europa wieder auf die Karten eingehen, oder wird es von seinen eigenen beratungsresistenten Mitgliedsstaaten über den Tisch gezogen? Ich meine, es können nur so viele mehrfachen Neutralitätsgesetze durch einen unabsichtlichen Daumen im politischen Apparat verschwinden, bevor wir einen Staatsbürgerkriegszeugnis Zwischenfall haben!

Das Fazit

Um zusammenzufassen: Europa hat Gewicht, aber damit der Waagen schaukeln kann, sollte die EU auf ihre Harmonie achten. Ansonsten könnte sie gegen die Wand rennen oder gegen einen vertrockneten, aber immer noch streitbaren Baum. Wir könnten also gut einen "Vereinigten Europa Tages der Humors" feiern, um uns alle daran zu erinnern: Frieden ist wie frisches Brot - manchmal einfach nicht genug von da!

Satire-Quelle

"Europa hat durchaus Gewicht"

Johann Wadephul betont, dass Trumps "Friedensplan" keinesfalls endgültig sei. Wichtig sei "ein belastbarer Frieden", so…

Politik