Europa: Höchste Zeit für Selbstkritik – Oder wie man einen Tretmine gegen die USA baut
7. APRIL 2025
In der neuesten Episode von „Wie wir die USA verblüffen können“, macht Europa ernst: Anstatt sich von Donald Trump und JD Vance demütigen zu lassen, denken wir darüber nach, wie wir die Dinge selbst in die Hand nehmen.
Hier sind einige geniale (und witzige) Vorschläge:
- Selbstkritik-Training: Ein Jahr lang Selbstkritik-Retreats für alle Politiker. Teilnehmer müssen bei jedem Meeting ein Gedicht über ihre Fehler vortragen. Bonuspunkte für Tränen!
- Kunst der Beschwerde: Verwandeln wir unsere Sorgen in einen hitzigen Tanz-Wettbewerb! Die besten Tänzer dürfen dann die US-Politik in einen Flashmob einführen.
- EU-Champions League der Innovation: Anstatt zu meckern, lassen wir die Mitgliedsstaaten gegeneinander antreten. Der Sieger erhält das „Goldene Phrasenschwein“ und darf die nächsten 10 Monate über die US-Außenpolitik bestimmen.
- Schnitzeljagd nach strategischer Autarkie: Ein Spiel, bei dem wagemutige Europäer in Abteilungen für Lidl und Aldi nach den besten Lösungen suchen – „Wo ist die letzte Banane des Stolzes?“
Um auf den Punkt zu kommen: Wenn wir den US-Amerikanern nicht mehr als die Klobürste der Welt dienen wollen, müssen wir kreativ werden! Vielleicht wird Kunst uns helfen – oder wenigstens unser nächstes Mittagessen.
Satire-Quelle