Europa klebt an US-Waffen wie ein Kaugummi unter dem Tisch
10. MÄRZ 2025
In einer bemerkenswerten Entwicklung hat Europa beschlossen, seine Verteidigungsstrategie auf ein ganz neues Level zu heben - und zwar mit einer dicken Portion US-Waffen! Man könnte sagen, sie sind wie ein Schüler, der immer wieder nach dem neuesten Gaming-Controller fragt. Und sie lernen schnell: Wenn du ein gutes 'Game' spielen willst, benötigst du die besten Waffen.
Hier sind einige Gründe, warum Europa nie genug von US-Waffen bekommt:- Online-Shopping für Waffen: Wo sonst bekommt man eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden und kostenlose Rücksendungen? Das ist eine ganz neue Dimension des 'Kampfes für den Frieden'.
- Modetrend: Die neuen Rüstungsteile kommen in so vielen aufregenden Farben und Designs, dass selbst die Fashionistas in Paris neidisch wären!
- Kooperationsbonus: Für jede Bestellung gibt es einen „BFF-Rabatt“. Je mehr man kauft, desto mehr kriegt man – inkl. eines kostenlosen „Wir lieben unsere Waffen“-Aufklebers!
In Anbetracht der steigenden Verteidigungsausgaben wette ich, dass Europa bald zur goldenen Regel des Waffenhandels übergeht: „Je mehr, desto besser.“ Vielleicht bald: „Waffen für alle, aber umarmt sie nicht zu fest!“
Ein Hauptredner auf dem europäischen Waffen-Gipfel bemerkte: „Wir nehmen die Waffen wie Kaffee - stark und bitter, aber immer mit einer extra Portion.' Die Frage bleibt: wird Europa je den Mut haben, mit ihren eigenen Waffen zu spielen oder bleibt es für immer der Kumpel, der die besten Spiele hat?“
Satire-Quelle