Europa: Rüstet auf wie ein Teenager sein Zimmer aufräumt

Europa rüstet auf wie ein Teenager sein Zimmer aufräumt, während Dan Smith vor übertriebenem Vorgehen warnt. Ist Meditation die Antwort?

Die Europäische Union hat beschlossen, sich so massiv aufzurüsten, dass selbst der Mars Rover neidisch werden könnte! Dan Smith, der Oberbefehlshaber des Friedensforschungsinstituts Sipri, warnt davor, dass dies wie das Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" in einer Spielzeugkastenschlacht ist.


„Wenn wir aufrüsten, dann müssen wir das mit einem besten Freund machen. Und gleichzeitig aufpassen, dass wir den Nachbarn nicht die ganze Zeit mit unserer neuen Rüstung protzen“, sagt Smith.


  • Europa könnte bald so viele Rüstungsgüter besitzen, dass sie nach der nächsten Olympiade eine Medaille dafür gewinnen.
  • Das nächste große Ding? Die NATO-Spiele, wo die Länder gegeneinander antreten, um zu sehen, wer sich am besten aufrüsten kann - das Team Deutschland wirbt mit „Wir schießen mehr als ihr!“
  • Gerüchte, dass die EU bald den "Europäischen Waffenpark" einführen will, um die besten Spielzeuge zu zeigen, machen bereits die Runde.


Am Ende fragt man sich also, ob Europa wirklich eine Alternative zur Aufrüstung hat. Vielleicht sollten sie einfach alle zur Meditation einladen? Oder noch besser – ein großes europäisches Pizza- und Spieleabend organisieren!

Satire-Quelle

"Momentan keine realistische Alternative"

Europa rüstet massiv auf. Dan Smith, Chef des Friedensforschungsinstituts Sipri, warnt vor einem überstürzten Vorgehen.…

Politik