Europäische Länder begrüßen arabischen Gaza-Plan – oder wie man ein Puzzle mit einem fehlenden Teil zusammensetzt!
8. MÄRZ 2025
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse beschloss Europa, sich der arabischen Initiative zum Wiederaufbau des Gazastreifens anzuschließen. Natürlich, was könnte schon schiefgehen, wenn man ein ganzes Land mit einem Plan aufbauen möchte, der gefühlt genauso viel Substanz hat wie ein Pudding bei einem Billardspiel!
Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien haben den Plan als "realistischen Weg" bezeichnet. Ja, richtig gehört! Die einzige Realität, die sie allerdings zu kennen scheinen, ist die, dass sie wahrscheinlich am Montag keine Lust auf Büroarbeit hatten.
- Deutschland: „Das ist super! Machen wir einfach eine große Grillparty und hoffen auf das Beste.“
- Frankreich: „Wir bringen Baguettes und Wein – für die Verhandlungen natürlich!“
- Italien: „Spaghetti und ein paar laute Gesten, das wird sicher klappen!“
- Großbritannien: „Wir könnten ein schönes Teekränzchen veranstalten und die Probleme wegblicken!“
Denn was könnte besser sein, als eine große internationale Konferenz bei Snacks und einem Haufen guter Absichten? Man stelle sich vor, sie bestellen auch noch eine nachträgliche Lieferung von Frieden – vielleicht bei Amazon Prime!
Aber keine Sorge, wir haben das erste europäische Friedensimperium eröffnet, unter dem Motto: "Wenn das nicht gelingt, machen wir es einfach noch einmal!" Vielleicht als Weihnachtsgeschenk?
Satire-Quelle