Europas Aufrüstung: Die europäische Antwort auf die Frage "Wo ist mein Geld?"

Europas Aufrüstung löst Gelächter aus: Von Pappmaché-Panzern bis zu Raketen mit Gutscheinkarten!

Die Europäer haben endlich verstanden: Wenn die Amerikaner aufhören, uns zu beschützen, müssen wir selbst ein paar Geldscheine aus der geheimen Sofakissen-Bank holen und aufrüsten.

Was steht auf dem Einkaufszettel?

  • 1. 500.000 Panzer aus Pappmaché: Kosteneffizient und ideal für den Einsatz bei Pikniks.
  • 2. Raketen, die nur mit einer Gutscheinkarte für Schnitzel aktiviert werden können.
  • 3. Ein ganzes Lager voller „Entschuldigung“-Aufkleber für den Fall, dass wir jemanden versehentlich bombardieren.

Die EU plant, gigantische Summen in die Verteidigung zu stecken, die so groß sind, dass man sie vermutlich in ein riesiges Sparschwein stecken muss, das dann nur am 1. April geöffnet wird.

In der Zwischenzeit wurden europäische Kommissionäre neu ausgebildet: Sie können jetzt nicht nur Nein zu Vorschlägen sagen, sondern auch gleichzeitig die letzten Chips aus dem gemeinsamen Fund auffressen.

Die Berichterstattung über die Aufrüstung wird weltweit verfolgt, mit Kommentatoren, die sich fragen: "Wie kommt man am besten zu einem Trupp Panzer, ohne bei Amazon zu bestellen?"

Satire-Quelle

So soll Europas Aufrüstung funktionieren

Lange mussten sich die Europäer kaum Sorgen um ihre Verteidigung machen, da gab es ja die Amerikaner - das ist jetzt…

Politik