Europas Flüsse: Mikroplastik – Ein neuer Trend für das Schwimmen im Rhein?

Mikroplastik in Flüssen als neueste Sportart – jetzt beim "Plastik-Paddling" mitmachen und die Wasserqualität feiern!

Neueste Studien haben ergeben, dass Mikroplastik in europäischen Flüssen wie dem Rhein und der Elbe bis zum Niveau von alarmierenden Wasserflößen angestiegen ist. Aber wer braucht schon frisches Wasser, wenn man das sensationelle Feeling von Schwimmen in einer Plastikkiste erleben kann?

Wasserqualität zum Verlieben!
Die EU plant nun, aus den Flüssen ein neues Sportangebot zu machen: "Plastik-Paddling". Aufblasbare Boote aus Mikroplastik werden zur neuen Norm – wer würde nicht gerne auf einem Gaudy-Gruenen Wassertaxi auf dem Weg zur Arbeit schweben?

  • Die besten Aktivitäten im Mikroplastik!
  • Drift-Paddeln: Finden Sie die ruhigsten Stellen, wo die Mikroplastik-Partikel zusammenkommen – ideal für ein schaukelndes Bad!
  • Mikroplastik-Mode: Schwimmkleidung, die die Farben der Flüsse nachahmt – trendy und umweltschonend!

„Es ist wie ein Rätsel für den Gaumen“, sagt ein verwirrter Bürgermeister. „Warum verunreinigen wir die Flüsse nicht weiter? Vielleicht bringen wir ein Bier mit und nennen es 'Plastik-Pils'.“

Wenn diese Art von Verschmutzung nicht ernst genommen wird, könnten die Flüsse anfangen, uns einfach zurückzukühlen. Wie sinnvoll! Vielleicht sollten wir einfach die Flüsse nach weit hergeholten Regeln arbeiten lassen und sie in unser nächsten Hipster-Café integrieren.

Satire-Quelle

Europas Flüsse: Verschmutzung "alarmierend"

Die Belastung von Mikroplastik in europäischen Flüssen sei "alarmierend". Zu diesem Ergebnis kommen neuen…

Politik