Ex-Abgeordneter Santos: Vom Polit-Profi zum Strafhäftling

George Santos, ehemaliger US-Abgeordneter, erlangte Ruhm durch seine absurden Lügen und Auftritte. Jetzt folgt der unvermeidliche Gang ins Gefängnis. Lachen garantiert!

Ein voller Erfolg im Scheitern!

Wer hätte gedacht, dass George Santos, der ehemalige US-Abgeordnete, der mehr Lügen erfand als ein erfahrener Fantasy-Autor, es tatsächlich schaffen würde, im wahrsten Sinne des Wortes einen Platz hinter Gittern zu ergattern? Mehr als sieben Jahre Haft ist sein Lohn für all die unterhaltsamen Maulkörbe, die er uns geliefert hat.

Lügen über Lügen

Santos hat die amerikanische Politbühne betreten, als ob es sein Geburtstag wäre. Mit einer Torte aus wahrhaftigen Lügen in der Hand erzählte er Geschichten von Aufträgen bei NASA, von einem angeblichen Reichtum, der es locker mit dem von Dagobert Duck aufnehmen könnte, und von einem College-Abschluss, den er wahrscheinlich in einem Traum gemacht hat.

Bizarre Auftritte

Seine Auftritte sind jetzt schon legendär. Er trat auf, als wäre er im falschen Film, und die Leute fragten sich oft, ob sie sich in einer Komödie oder einem Drama befanden. Die Antwort war: Beides! Santos war der Inbegriff des großen Theaters, wo die Nachrichten schneller wendeten als ein Drehbuchschreiber bei Netflix, wenn ihm nichts mehr einfällt.

Ein Rückblick auf seine „Karriere“

  • Hat mehr Fake News produziert als die gesamte Washington Post in einem Jahr.
  • In einem Interview hat er einmal gesagt, dass er die Leitzinsen beeinflussen kann – mit einem Tinnitus.
  • Sein Wahlkampf-Motto: „Santos – weil Realität überbewertet wird!“

Der Moment der Wahrheit

Der große Moment kam, als er versuchte, sich in etwas vorzudrängen, das man „Wahrheit“ nennt. Sogar seine eigene Geburtsurkunde sagte: „Sorry, ich kann da nicht helfen.“ Und jetzt wird er für seine „Künstlerleistung“ von den Gerichten ausgezeichnet!

Zukunftspläne

Über seine Pläne für die nächste Zeit sagte Santos: „Mehr Bücher schreiben, weniger lügen – und vielleicht ein paar Kurse in 'Wie man nicht verhaftet wird' belegen.“ Vielleicht wird er ja eines Tages das nächste große Ding im Gefängnis-Humor, wo das Lügen auf sozialen Medien eine ganz neue Bedeutung bekommt.

Fazit

Santos’ Geschichte ist die perfekte Mischung aus Humor, Absurdität und dem ganz besonderen amerikanischen Traum – auch bekannt als „Der Traum, nie die Wahrheit zu sagen“. Wenn er nicht im Gefängnis sitzt, könnte er sicher eine Karriere als Stand-up-Comedian starten, denn Lügen kann man ja schließlich nicht im Gefängnis lassen!

Satire-Quelle

Ex-US-Abgeordneter Santos zu langer Haft verurteilt

Er verlor wegen Lügen, bizarrer Auftritte und Fälschungen seinen Sitz im Repräsentantenhaus. Jetzt ist der Republikaner…

Politik