Exekutionen laut Amnesty weltweit auf höchstem Stand seit 2015 – Könnten wir nicht einfach alle umarmen?

Wenn Hinrichtungen durch Umarmungen ersetzt werden könnten – eine humorvolle Betrachtung.

Die neuesten Berichte von Amnesty International zeigen einen beunruhigenden Trend: Die Hinrichtungen erreichen die höchsten Zahlen seit 2015. Besonders im Irak und in Saudi-Arabien scheint man den ‚Tode-Verurteilt-Club‘ sehr ernst zu nehmen.

Aber was, wenn wir einfach alle umarmen würden?

Statt mit einer Hinrichtung könnte man dem Verurteilten einfach eine große Umarmung anbieten. Vielleicht bringt das sogar mehr Frieden! Wer braucht schon das Todesurteil, wenn man einen tollen neuen Freund gewinnen könnte?

  • Gestellt: „Schau mal hin, ich habe dir einen Kuchen mitgebracht!“
  • Oberster Richter: „Wirklich? Das macht mich überhaupt nicht mehr wütend!“
  • Verurteilter: „Ich hätte nie gedacht, dass ich am Ende aus einem Kuchenstücke herausgeholt werde!“

Einige Länder könnten dies als neue Menschenrechtsstrategie übernehmen: „Wir haben auch nach Umarmungen gefragt!“, könnte der saudische König sagen, während er auf einem riesigen Bärchen-Herz sitzt.

Es würde auch die ganze „Todesschokolade“ ersetzen – machen Sie stattdessen „Lebenbonbons“!

Also, liebe Amnesty, vielleicht sollten wir einfach alle zusammen auf eine große Kaffeepause gehen und die Welt mit einem Lächeln zurückerobern. Salute!

Satire-Quelle

Exekutionen laut Amnesty weltweit auf höchstem Stand seit 2015

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat im vergangenen Jahr einen starken Anstieg von Hinrichtungen…

Politik