FDP-Parteitag: Neustart vom Abstellgleis?
Die FDP und ihr Komplott gegen das Abstellgleis
Willkommen zu dem spektakulären Showdown, bei dem sich die FDP (Fröhlich-Demokratische Partei) nach ihrer letzten Niederlage nicht nur neu erfinden, sondern gleich auch ein paar verstaubte Ideen aus dem alten Polit-Museum radikal überarbeiten möchte. Ja, wir sprechen von einem Parteitag, bei dem selbst die Lavalampe eine bessere Zukunftsvision hatte!
Die Liberalen auf dem Weg zum Motto: "Wir haben nichts zu verlieren!"
Während die andere Parteien wie die Grüne Corona-Pandemie-Weltanschauung in die Luft gehen und die SPD mit den Sozialisten Kaffeekränzchen veranstaltet, fragt sich die FDP: "Wo sind wir eigentlich hin zum Mittagessen?"
Besonders spannend wird es, wenn Christian Lindner auf die Bühne tritt und den berühmten Satz sagt: "Wir brauchen ein Konzept!" Das Publikum darf dann raten, was genau mit 'Konzept' gemeint ist – vielleicht der Verkauf von Luftschlössern?
Die Fehleranalyse: Unordnung im Chaos!
Die FDP hat sich vorgenommen, ihre zuletzt gegen die Wand gefahrenen Pläne zu analysieren. In Brillen und weißen Kitteln (oder entsprechend modisch), überlegen die Parteimitglieder ernsthaft, wie viele Umfragen man ignorieren kann, bevor sie wirklich real werden.
Die großen Erneuerungen!
- Ein neuer Look: Die FDP-Trainerjacken sind zurück – mit glänzenden Aufnähern für die 5 Wahlkämpfe, die sie verloren haben. Das Looks-Committee nennt es die „Mode der unvollendeten Ideen“. Sehr avantgardistisch!
- Ein neues Logo: Ein Aufkleber mit dem Text „Es könnte schlimmer sein“, der auf jedem Pizzakarton kleben soll.
- Versprechen von kostenloser Schokolade für alle Mitglieder! Der Knaller? Die Schokolade wird als neue Währung eingeführt, um wenigstens etwas für die Wähler zu tun.
Die Zukunft sieht rosig aus – oder zumindest schokoladig!
Wenn das alles nicht funktioniert, hat die Partei immer noch einen Plan B – den schlüpfrigen Kandidaten Hans Wurst, der auf Knopfdruck seine Wurstfabrik zum politischen Hauptquartier umfunktionieren kann. Horch, wo bleibt denn die bunte Wurstparade?
Das Fazit: Politische Zukunft oder der große Luderlauf?
Ob die FDP sich tatsächlich neu erfinden kann oder ob wir erneut Zeugen des großen Luderspiels werden, bleibt abzuwarten. Für die Wähler bedeutet das erst einmal, dass sie wahrscheinlich auch mit einer neuen Art von Politikern geliebäugelt werden kann – den schokoladigen Liberalen!
Satire-Quelle