FDP-Parteitag: Wo die Glaskugeln blubbern

Der FDP-Parteitag zeigt wieder einmal, was Humor ist. Von neuen Ideen bis zu unerwarteten Auftritten, hier gibt es viel zu lachen und zu schmunzeln!

FDP-Parteitag: Ein Wochenende voller Überraschungen

Willkommen beim 76. FDP-Parteitag, wo die Glaskugeln blubbern und die Ideen noch blörrieren!

Tag 2: Ein Fest der Flexibilität

Tag zwei des FDP-Parteitags begann mit einer explosiven Präsentation über "Flexibilität im Büro". Auf dem Programm stand unter anderem das spannende Thema, wie man den Kaffee in der Kaffeeküche so umsetzt, dass er die Kreativität anregt. Angeblich gibt es bereits einen Vorschlag, den Kaffeekonsum durch ein Erdgaspipeline-System zu optimieren, das direkt von einer Bohne ins Büro führt!

Die große politische Speisekarte

Die Parteimitglieder diskutierten auch über eine neuartige politische Speisekarte – wir haben die exklusiven Gerichte für Sie zusammengestellt:

  • „Korrektur-Bratwurst“: Immer auf der Suche nach dem perfekten Rezept, das die Meinungen dreht!
  • „Wähler-Eiscreme“: Schmeckt nach allem, aber hauptsächlich nach Versprechungen, die bald schmelzen.
  • „Koalitions-Salat“: Eine schwere Mischung, bei der man nie weiß, ob das Dressing politisch korrekt ist.

Ein Auftritt, der das Publikum spaltet

Für den Höhepunkt des Tages sorgte der Auftritt von einem vermeintlichen Zauberer, der lebendigste Statistiken aus dem Hut zauberte: „Tadaa! Die Umfragewerte sind immer noch auf Talfahrt! Alltägliche Magie!“ Die Reaktionen waren gemischt – einige Mitglieder applaudierten begeistert, während andere dachten, sie hätten versehentlich die falsche Veranstaltung besucht und brüllten: „Wo sind die Kaninchen?“

Kleine Peinlichkeiten, große Lacher

Eine kleine Panne ereignete sich, als der Sprecher den Namen eines neu gewählten Mitglieds aus Versehen mit dem Begriff „Wurstpelle“ verwechselte. Dieser kleine Fauxpas sorgte für einen Schuss Humor – und viele der Delegierten fragten sich, ob Wurstpelle bei den nächsten Wahlen die Wähler tatsächlich überzeugen könnte!

Der Talk der Klugen

In einer Runde „intellektueller Gedankenaustausch“ stellte ein Mitglied die Frage: „Wie können wir den Freihandel verbessern?“ Sofort meldete sich ein anderer wortgewandter Delegierter und hielt einen leidenschaftlichen Monolog über die Vorzüge von Freihandel und selbstgemachten Marmeladen – „Wenn wir es mit der Wurst schaffen können, schaffen wir es auch mit der Marmelade!”, rief er!

Ein frohes Ende?

Der Tag schloss mit einem großen Karaoke-Wettbewerb. Das eindringliche Duett „Wähler, wo bist du?“ bewegte alle im Saal, bis die etwas angeheiterte Mitgliedschaft beschloss, ein ganz eigenes Lied zu kreieren: „Die Freiheitsschnapsidee!“.

Das Fazit? Ein gelungener zweiter Tag voller herzlicher Witze, politischer Unsinn und einem kleinen Hauch von Pudding – genau das, was man für einen FDP-Parteitag braucht!

Satire-Quelle

FDP-Parteitag: Tag 2 (Gesamtsendung)

17.05.25 Die Gesamtsendung des 76. FDP-Parteitags am 17. Mai

Politik