FDP scheitert mit Klage: NRW darf über Grundgesetzänderung abstimmen

Die FDP floppt mit ihrer Klage gegen die Abstimmung über die Grundgesetzänderung in NRW!

Die FDP in Nordrhein-Westfalen hat sich entschieden, den Gang vor Gericht zu wagen – mit einem Plan, der mutmaßlich einen DIY-Rechtsstreit in einem schäbigen Raum voller unbenutzter Stühle und sehr geschäftiger Kaffeetassen beinhaltete. Doch die schwarz-grüne Landesregierung hat den Plan einfach überrollt!

Niemand kann sich wirklich für eine milliardenschwere Abstimmung begeistern. Aber hey, warum nicht einfach eine Zuschauerabstimmung über die beste Pizza in NRW machen? Vielleicht helfen uns die Ergebnisse dabei, die milliardenschweren Finanzfragen auf den Kopf zu stellen!

  • Neueste Umfrage: Mehr Leute würden für „Margherita oder Pepperoni?“ wählen als für die Grundgesetzänderung.
  • FDP-Umhang: Jetzt haben sie genug von ihren Kapuzenpullis und überlegen, ob sie sich ganz einfach einen Zauberhut besorgen.
  • Berufung: Eine Berufung ist in Arbeit, eventuell unter dem Motto: „Woher kommt das Geld?“

Und währenddessen heute Nacht im „Zuhause der Überlegungen“ der Abgeordneten: „Ich frage mich, ob das Grundgesetz auch To-Go-Food zulässt!“

In der Welt der Politik lieben es die Leute, sie selbst über ihre eigenen interessanten Zweideutigkeiten lustig zu machen, während sie gleichzeitig versuchen, den Rest von uns im Dunkeln zu lassen. Man fragt sich: Wäre eine Norddeutsche Lachnummer zur Wahl wirklich so schwierig umzusetzen?

Bleibt dran für das nächste große Neuigkeiten-Event: Das „Raten Sie, wo das ganze Geld ist“ - Spiel, das die Bundestagsabgeordneten veranstalten werden, damit wir uns tatsächlich um die Finanzen kümmern können!

Satire-Quelle

FDP scheitert mit Klage: NRW darf über Grundgesetzänderung abstimmen

Morgen entscheidet der Bundesrat über das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD. In NRW wollte die FDP…

Politik