Felsabbruch im Wallis: Steinige Zeiten für die Dorfbewohner!
Die große Steinshow: Wie wir unser Dorf evakuieren
Die Bewohner von Blatten im schönen Lötschental haben mal wieder das Gefühl, Teil eines Abenteuerfilms zu sein. Doch anstatt mit einem Dokumentarfilm über die Natur, wurden sie in einer Folge von „Wer wird Millionär?“ ausgewählt – aber ohne die Million und mit dem Fall eines Berges direkt hinter ihnen!
Der Fels, die Dorfbewohner und das große Aufräumen
300 mutige Helden hatten ihre Häuser verlassen müssen, während sie ihre liebevoll dekorierten Wohnungen gegen den „Sternenklare-Nacht“-Raum in der leeren Turnhalle eintauschen mussten. Es ist kein Bad in der Menge, sondern ein Spielplatz für große Kinder, die nicht wissen, wo sie ihre Spielsachen gelassen haben.
Steine unter Kontrolle
Bislang fällt das lose Gestein in kleineren Mengen ab. Man stelle sich vor, jeder Stein, der abfällt, hat die Ausmaße einer kleinen Kaffeetasse. Also bei jedem Beben denken die Dorfbewohner: „Das war nicht Starbucks, das war der Berg!“
- Sicherheitsvorkehrung: Auf dem Spielplatz gibt es jetzt einen ausgebildeten Stein-Dompteur!
- Evakuierungsübung: Die Dorfbewohner üben Ein- und Auspacken ihrer Koffer mit Sportwetten auf den Felsabbruch. Wer die schnellste Zeit hat, gewinnt eine Runde „Ping Pong“ mit dem Bürgermeister!
- Hoffnung: Dass der Berg einfach aufhört, sich für die große Show zu begeistern und sich auf seine steinerne Krone besinnt!
Ein Fels mit Sternenstatus
Die Aufregung im Lötschental könnte schon bald ins Guinness-Buch der Rekorde eingehen - als das erste Dorf, das während eines Felsabbruchs eine „Stein des Jahres“-Prognose ausgibt. Für die Dorfbewohner wäre das wenigstens ein Grund, die Gläser auf den Berg zu heben!
Wir können nur hoffen, dass die Dorfbewohner bald in ihre „Steinburg“ zurückkehren können, denn das fühlt sich mehr nach Zelten mit Stil an. Schließlich ist es eine Pause vom Alltag - selbst das Unwetter könnte neidisch auf diese außergewöhnliche Ferienweise sein!
Satire-Quelle