Feuerpause oder Feuerpause? Russlands neue Luftsprünge!

Eine satirische Betrachtung der aktuellen Luftangriffe in der Ukraine und dem Chaos rund um die Feuerpause. Ist das Krieg oder ein missratener Fußballspiel?

Krieg gegen die Ukraine: Die Feuerpause, die keine ist!

Das Datum war gesetzt: Bis Samstag wollte Russland die Waffen ruhen lassen, um sich dem großartigen Sport des "Luftangriffe-auf-Gegner-überraschend-nebeneinander-kreisen" zu widmen. Doch kaum war die einseitig verkündete Ruhe eingeführt, dachte sich das russische Militär: "Warum nicht ein bisschen Chaos in der Nachbarschaft verbreiten?"

Ein verzweifelter Versuch, mit dem Unfug zu landen

Lt. ukrainischen Berichten griff das militärische „Kreativteam“ Russlands die Region Sumy an. Man kann sich fast die strategische Planung vorstellen: "Los Männer, wir machen eine Kunstaktion, die sich 'Feuerpause' nennt, und dann greifen wir einfach mal an!"

  • Russland vermeldet: "Die Ukrainische Armee hat uns angegriffen!"
  • Ukraine: "Nein, das war kein Angriff, das war eine schüchterne Umarmung von unserer Seite!"

In einem kühnen Versuch, Marx und Lenin zu vereinen, haben die Führer beschlossen, den Nachhaltigkeits-Gedanken zu übernehmen – aber wie es aussieht, nur bei den Feuerpausen. Die Luftangriffe sollen, laut einer anderen Quelle, aus einem neuen russischen „Delirium 3000“ - System kommen, das laut Technik-Kennern in diesen Zeiten das ineffektivste Stück Hardware ist, das über ein russisches Militärleiter-Abo zu beziehen war.

Fußball mit Erwartungen

In einer aktuellen Umfrage unter internationalen Sportfans wurde die Pegelstand-Heimannschaft des Ukraine-Rauswurfs mit der Aussage unterstützt, dass die aktuelle Situation mehr wie ein missratener Fußballspiel aussieht, bei dem die Regeln in der Halbzeit abgesagt werden, weil der Schiedsrichter gleich nach einem weiterenDuschen ins Klo gefallen ist.

Der Fußball-Liebhaber und Militärstratege, der anonym bleiben möchte, kommentierte: "Es wäre vielleicht besser, wenn wir alle gemeinsam ins Stadion gehen und ein großes Torwandschießen machen. Das sorgt für mehr Frieden als diese Bomben!"

Was sagt die Welt?

Die internationale Gemeinschaft ist gespalten. Einerseits gibt es die einen, die auf die Schokoladen-Tradition Russlands setzen: "Sie sind im Krieg, es ist, als würde man einer Biene das nicht-honigfallende Stachelwasser verderben!"

Andererseits glaubt das Team Europa, dass eine richtige Pausenschnaps-Idee die Lösung wäre: "Wir geben Russland Schnaps und Chips, und wenn das nicht funktioniert, machen wir aus der Feuerpause eine Feuerpause mit S'mores!"

Zusammenfassung

Also, während die Welt darauf wartet, dass die Russen ihre Luftangriffe in ein Theaterstück über die schockierende Ironie des Krieges umwandeln, wünschen wir uns, dass diese neuen Luftsprünge bald ein Ende finden – und bitte ohne private Feuerpause oder ein weiteres bizarres Theaterstück!

Satire-Quelle

Krieg gegen die Ukraine: Luftangriffe gehen weiter, trotz Feuerpause

Bis Samstag wollte Russland die Waffen ruhen lassen. Doch kurz nach Beginn der einseitig verkündeten Feuerpause griff…

Politik