Finanzierungsvorbehalt: Die Frage, die niemand stellt

Ein satirischer Blick auf die finanziellen Vorhaben der Politik.

In einer Welt, in der die Koalitionsparteien von schwarz-rot träumen, wird unser geliebter Finanzierungsvorbehalt zum neuen Helden des Tages! Ja, Sie haben richtig gehört – das ist die letzte Anleihen-Besetzung, die wir uns wünschen konnten!

Während überall das Märchen von Gastrosteuer, Mütterrente und Pendlerpauschale erzählt wird, sitzen wir hier mit einem Schuldenmonster aus dem Märchenbuch, das wir selbst erfunden haben. Übrigens, ist „Finanzierungsvorbehalt“ nicht der neue Titelsong von Fanta 4?

  • Gastrosteuer: Kommt mit einem kostenlosen Hühnchen-Lasagne-Upgrade – wenn man das Urteil vom Obersten Spottgericht ignoriert.
  • Mütterrente: Jetzt auch als Rente auf Abzahlung erhältlich – weil Mütter ja auch ihren Kaffee einmal pro Woche abbezahlen müssen!
  • Pendlerpauschale: Wir bieten einen Rabatt für Stau-Geschädigte an. Wer im Stau steht, bekommt 10% mehr als der Rest!

Aber keine Sorge, die Regierung hat einen Masterplan, immer mehr zu versprechen, während sie still und heimlich die Steuererklärung um einen Monat verschieben. Total innovativ! Man könnte denken, dass die Wahlergebnisse aus verschiedenen Stimmzetteln stammen!

Das Wunderland der Politik, wo alles möglich ist, solange wir den Finanzierungsvorbehalt als unser geheimes Zauberwort mitnehmen!

Satire-Quelle

Finanzierungsvorbehalt: Wider dem Realitätsprinzip

Gastrosteuer, Mütterrente, Pendlerpauschale: Die Vorhaben des Koalitionsvertrags stehen unter, Achtung,…

Politik