Finanzpaket: Union, SPD und die Grünen finden endlich einen Kompromiss - und einen Männerchor!

Union, SPD und Grüne haben sich endlich geeinigt! Aber eine Karaoke-Bar schleicht sich in die Verteidigung ein und der Mindestlohn wird auf 100 Euro gesetzt.

Nach wochenlangen Verhandlungen, in denen die Politik fast mehr Zeit mit dem Finden von geheimen Snacks in den Schreibtischen verbrachte als mit dem eigentlichen Thema, haben sich Union, SPD und die Grünen endlich geeinigt.

Das milliardenschwere Finanzierungspaket für Verteidigung und Infrastruktur wurde durch den schockierenden Vorschlag des Grünen, „Die Rasenmähersteuer”, die jeden Bürger dazu verpflichtet, seinen Rasen einmal im Monat zu mähen, noch spannender. Schließlich soll Natur erhalten werden, auch wenn das bedeutet, dass die Vororte wie ein Golfplatz aussehen.

  • Was wurde beschlossen?
  • Die Union brachte einen neuen Verteidigungsplan auf den Tisch: Um die Truppen besser vorzubereiten, werden sie künftig in einer Karaoke-Bar im Selbstbewusstseinstraining geschult.
  • SPD schlägt vor, den Mindestlohn auf 100 Euro pro Stunde zu erhöhen, mit der Begründung, dass die Leute dann weniger Zeit mit dem Arbeiten und mehr Zeit mit dem Konsumieren von Streaming-Diensten verbringen.
  • Die Grünen planen, die Infrastruktur mit einem Aufruf zur Teamarbeit zu verbessern: Jede Woche wird ein neuer Straßenbahnwagen als „Gemeinschaftsprojekt“ vorgestellt, und hier sind keine Kinder erlaubt – nur Erwachsene mit guten Ideen!

Es wird auch gemunkelt, dass der nächste Bundestag der erste sein wird, der einen „Leichtathletik-Tag“ einführt, an dem die Abgeordneten ihre Stimmen durch einen Staffellauf abgeben müssen. Wer zuerst ins Ziel kommt, gewinnt die Wahl – und das Recht, das nächste große Gesetz zu schreiben!

Satire-Quelle

Finanzpaket: Worauf sich Union, SPD und Grüne geeinigt haben

Nach langen Verhandlungen mit Union und SPD haben die Grünen dem milliardenschweren Paket für Verteidigung und…

Politik