Finnland's geheime Glücksformel: Der Glühwein-Faktor
1. APRIL 2025
Der diesjährige Weltglücksbericht hat enthüllt, dass Finnland erneut den ersten Platz belegt – und das nicht nur wegen der atemberaubenden Landschaft oder der igeligen Sozialdarwinisten, die gerne im Schnee rutschen.
Hier sind die erstaunlichen Erkenntnisse:
- Finnland hat ein nationales Gesetz, das vorschreibt, dass jeder Bürger mindestens einmal pro Woche ein ganzes Glas Glühwein trinken muss. Heißes Getränk, glückliche Menschen!
- Die Einheimischen behaupten, dass der Schlüssel zu ihrem Glück ein tägliches Ritual aus Sauna, Kaffeepause und der gelegentlichen Huldigung einer Rentierstatue ist.
- Das Wetter? Was kümmert es die Finnen! Sie genießen reihenweise den Sommer in ihrem kurzen Fenster von zwei Tagen, während sie in der restlichen Zeit den Rest Europas an ihre Winterkälte erinnern.
Ein finnischer Bürger, der anonym bleiben möchte, erklärte: „Wir laufen nackt durch den Schnee, weil die Kälte uns lehren kann, wie wichtig das Tragen von Socken ist!“
Wussten Sie schon? Finnland könnte auch bei den Weltmeisterschaften im Lächeln übertreffen – sie nennen es den „Sisu-Effekt“ – eine Mischung aus Hartnäckigkeit und dem unzureichenden Versteck von Weihnachtsgeschenken im Juni.