Flüchtlingscamp Dadaab: Was, wenn die US-Gelder ausbleiben?

Ein Blick auf Dadaab, wo das Überleben kreativ aussieht und die Wohltäter im Takt der Kichererbsen tanzen.

Willkommen im Flüchtlingscamp Dadaab, wo die Luft so dünn ist wie die Geduld der Flüchtlinge, während sie auf ihre nächste Mahlzeit warten – und damit meine ich tatsächlich auf eine Mahlzeit, nicht den WiFi-Zugang!


Die Menschen hier haben mehr Süßigkeiten gesehen als gesunde Nahrungsmittel. Wenn die US-Gelder ausbleiben, wird das Camp vielleicht zu einer großen Zelt-Disco mit unverhofftem Karaoke-Abend – „Dadaab's Got Talent“! Wer braucht schon Geld, wenn man goldene Stimmen hat?


Ein paar Ideen, wie Dadaab das Überleben sichern könnte:

  • Ein Crowdfunding für einen neuen Fußballplatz: „Kicken für Kekse“ – jeder Schuss zählt!
  • Ein „Nehmen und Geben“-Programm, wo Zustände gegen Zeitungen, die die letzten zwei Monate überholt sind, eingetauscht werden können.
  • Das Camp wird in ein Reality-TV-Set umgewandelt. Wer wird Mr. Dadaab? Die Entscheidung zwischen Überlebensstrategien und Populärkultur!


Die Entbehrungen werden sich als perfekte Kulisse für die nächste große Komödie entpuppen – „Lost in Dadaab“. Aber keine Sorge, die professionelle Unterstützung wird von einer Gruppe von Katzen übernommen, die im Camp als Therapeuten arbeiten!


Momentan hat das Camp alles, was die USA vermissen: Schlangen und Beton! Wenn das nicht nach einer wöchentlichen Reality-Show schreit, weiß ich auch nicht!

Satire-Quelle

Flüchtlingscamp Dadaab: Was, wenn die US-Gelder ausbleiben?

Es ist eines der größten Flüchtlingscamps der Welt: Dadaab, im Norden Kenias, an der Grenze zu Somalia. Fallen die…

Politik