Flughäfen und Flüche: Huthis sorgen für Flugchaos!

Fluggesellschaften sagen Flüge ab, nachdem Huthi-Angriffe die Region erschüttert haben. Ein humorvoller Blick auf das Chaos am Flughafen und die Reaktionen der Reisenden.

Wer braucht schon Flüge?

Nach einem Raketeneinschlag nahe dem Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv beschlossen einige Airlines, ihre Flüge abzusagen. Die Fluggesellschaften gaben das aus, was man als 'Schutz der Passagiere' bezeichnet, während die Passagiere dachten: "Ich wollte doch nur nach Tel Aviv für ein schnelles Hummus!"

Fortan im Nichts

Israels Premier Netanjahu hat sofort eine Sicherheitsberatung eingeleitet. Das bedeutet für gewöhnlich, dass ein paar Leute in Anzügen um einen Tisch sitzen und sagen: "Wer hat die besten Kekse?"

Verschobene Nachrichten

Da der Luftverkehr nun für einige Zeit auf Eis liegt, dachten einige Airlines, dass sie auch ihre nächsten Werbungen anpassen sollten. United Airlines plant eine neue Kampagne mit dem Slogan: "Jetzt mit neuen, verbesserten unbequemen Stühlen – Fliegen Sie überall hin, wo es sicher ist!"

Preise sinken, Stimmung steigt!

Natürlich werden angesichts der realen Angst die Preisangebote für solche Flüge immer verlockender. "Nur noch fünf Euro für einen Flug nach Jerusalem, aber bringen Sie Ihre eigene Raketenabwehr mit!"

  • Flüge in den Nahen Osten? - Wir haben sie alle gestrichen!
  • In Zukunft: Sitzplätze im Flugzeug mit 360-Grad-Rundumblick auf die Gewitter und Raketen!
  • Risikoleben – Der neue Sport für Adventure-Seeker!

Sicherheitsberatung oder Kaffeekränzchen?

Für die Sicherheitsberatung hat Netanjahu zusätzlich die besten Berater eingeladen: seine Großmutter, die immer noch denkt, dass ihre Geheimrezepte für ein gefülltes Brot gegen Luftangriffe helfen können.

Das Geheimrezept

„Siehst du, mein Junge, das Wichtigste ist, immer einen Keks bei sich zu haben! Und etwas Olivenöl. Das kann alles retten, vom Raketenangriff bis zu einem schlechten Date!"

Fazit

In der Zwischenzeit sind die Reisenden in einem kreativen Chaos gefangen, das sogar einen Wettbewerb "Wer kann am längsten am Flughafen bleiben?" hervorgebracht hat. Das Preisgeld? Eine erste Klasse Ticket in eine entspannte Luftblase irgendwo, wo nie ein Raketenangriff stattgefunden hat: Der neue Flughafen von Ende deines Sofas!

Satire-Quelle

Nahost-Liveblog: ++ Airlines streichen Flüge nach Huthi-Angriff ++

Nach dem Raketeneinschlag nahe des Flughafens Ben Gurion bei Tel Aviv haben mehrere internationale Airlines Flüge…

Politik