Frankreich plant mehr Druck auf Israel – mit Baguettes!

Frankreich bringt Baguettes in die Diplomatie und will Israel mit Backwaren überzeugen, während der Präsident Herzog das vegane Croissant lobt.

Der Neuste aus dem Nahen Osten: Ein französisches Abenteuer

Frankreich hat beschlossen, den Druck auf Israel zu erhöhen! Und was könnte da besser sein als das gute alte Baguette? Ja, richtig gehört! Während andere Länder mit Drohnentechnologie und diplomatischen Gesprächen aufwarten, denken die Franzosen, dass ein paar frisch gebackene Baguettes die Gemüter beruhigen werden.

PR-Strategie der Extraklasse

Frankreichs Außenminister hat einen neuen Plan vorgestellt. Er nennt ihn „Der Baguette-Diplomatie-Ansatz“. Bei Treffen mit israelischen Vertretern wird man nun ein Baguette mitbringen und damit die ernsten Gespräche auflockern. „Ein gutes Baguette kann die Welt verändern“, erklärte der Minister, kurz bevor er bei einem Baguette-Wettessen in Paris verlor.

Blockaden und Brot

Die USA mögen mit Waffen und Geld helfen, aber Frankreich will das Problem anders angehen. „Wir bringen die besten Croissants mit!“, rief der Minister aus. „Wen interessiert ein Waffenstillstand, wenn wir die besten Backwaren der Welt haben?”

Zukunftsvision: Baguettes für Frieden

Die Idee ist einfach: Jedes Mal, wenn das Gespräch zwischen den Nationen ins Stocken gerät, wird ein neues Baguette auf den Tisch gelegt. Wer kann schon widerstehen? Und somit hofft man, dass irgendwann jemand auf die geniale Idee kommt, das Baguette als Waffe für den Frieden zu benutzen. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass man jemanden mit einem Baguette angreifen kann!“, so der Minister.

Der israelische Präsident hört mit

Der israelische Präsident Herzog lobt die Idee ebenfalls, denn was gibt es Schöneres, als mit einem guten Stück Brot in der Hand über ernsthafte Themen zu sprechen? „Wenn sie uns mit Croissants anbieten, dann warten wir auf die nächsten Monate!“, sagte er fröhlich während eines Baguette-Picknicks mit deutschen Diplomaten.

Fast-Food Diplomatie

  • French Fries für die Entwicklungshilfe
  • Pizza für die Friedensgespräche in Italien
  • Schokolade für die Verhandlungen in der Schweiz

Die internationale Gemeinschaft reagiert gespannt. „Wenn das funktioniert, können wir immer noch nach einem Pizza-Plan für den Konflikt in Italien suchen“, kommentierte ein optimistischer Diplomat.

Am Ende bleibt uns nur eines: Wir wünschen Frankreich viel Erfolg, denn gegen ein gutes Baguette hat doch wirklich niemand etwas! Oder etwa doch?

Satire-Quelle

Nahost-Liveblog: ++ Frankreich will Druck auf Israel erhöhen ++

Wegen der Blockade von Hilfslieferungen in den Gazastreifen will Frankreich jetzt das EU-Israel-Abkommen überprüfen…

Politik