Frankreich spricht nach Ukraine-Gesprächen von "exzellentem Austausch"

Frankreichs Diplomatie bringt nicht nur Frieden, sondern auch leckeres Gebäck ins Spiel!

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse, wurde in Paris nicht nur über den Ukraine-Krieg diskutiert, sondern auch über die besten Croissants der Stadt. Ein französischer Diplomant verkündete stolz, dass die "Kriegsverhandlungen" zu einer perfekten "Butter-Croissant-Strategie" führten. Laut Berichten wurden die Verhandlungen durch ständiges Schlemmen von Gebäck unterbrochen.


Die Top-5 Punkte der Verhandlungen:

  • 1. Ein gemeinsames Baguette-Protokoll soll die Nahrungsmittelversorgung sichern.
  • 2. Warten auf den nächsten Schokoladenkekse-Lieferung als Waffe des Friedens.
  • 3. Die Ukraine fordert ein Rezept für französisches Käsefondue als Teil des Friedensplans.
  • 4. Anstelle von Waffen soll eine „Wettbewerbssituation“ in Form eines berühmten Kochwettbewerbs etabliert werden.
  • 5. Der Schlussakte: Frankreich verpflichtet sich, eine Pizza zu liefern, die alle Kriegsparteien zufriedenstellt.


Ein US-Vertreter wurde dabei gehört, wie er murmelte: "Wenn alles scheitert, können wir immer noch einen aufregenden 5-Gänge-Cocktailabend veranstalten!" In der Tat, die Europäer und die Ukrainer konnten sich nicht entscheiden, ob sie besser tanzen oder debattieren sollten, während die Uhr unerbittlich tickte.

Satire-Quelle

Frankreich spricht nach Ukraine-Gesprächen von "exzellentem Austausch"

Stundenlang beraten Europäer, Ukrainer und US-Vertreter in Paris über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs. Frankreich…

Politik