Frankreichs Sexuelle Gewalt: Wo ist der Schutz?
Ein Urteil, das die Franzosen zum Lachen bringt
In Frankreich streiten sich die Menschen über sexuellen Schutz und die Gleichheit vor dem Gesetz, während die Richter wahrscheinlich auf dem Weg zu ihrem nächsten Bistro sind, um ein Bagette zu genießen. Seit dem Fall Pelicot hat die Diskussion über sexuelle Gewalt ein Niveau erreicht, das selbst der Eiffel-Turm neidisch macht – denn er hat schließlich keine Beine, um davon zu laufen!
Die Justiz auf dem Prüfstand
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat ein Urteil gefällt, das die französische Justiz wie ein Croissant auf einem Parkplatz aussehen lässt – flach und zusammengefallen. Nach dem Urteil scheint es, als hätte die Justiz Frankreichs bei der Bekämpfung sexueller Gewalt weniger Schutzmaßnahmen als ein Radfahrer ohne Helm. Anscheinend ist das einzige, was in der Justiz gut schützt, das Boule-Spiel!
Wenn Gesetze wie Käse riechen
Jeder weiß, dass Frankreich schon immer für seinen Camembert berühm ist, aber diese Rechtslage stinkt nach überlagertem Roquefort! Der Gerichtshof hat festgestellt, dass es in Frankreich an Schutz gibt wie an der Zahl 27 in einem Café – Leute fragen sich: Wo ist die?!
- Urteil: Schützt nicht genug!
- Justiz: Wie ein französischer Film - lang, verwirrend und viele offene Fragen!
- Boule-Spieler: Besser geschützt als Opfer!
Die Betroffenen nehmen das Wort
Die Opfern sagen: „Wir fühlen uns sicher wie ein Faultier auf einer Autobahn!“ Die Initiativen, sich für mehr Schutz einzusetzen, werden stark unterstützt, während manche Politiker sich nicht einmal trauen, ihre Socken zu wechseln, geschweige denn über Gesetze zu sprechen. Ein Politiker drückte es einmal so aus: „Wenn die Justiz ein Gericht wäre, dann wäre sie ein Gericht voller Reis – ohne Geschmack!“
Der besondere Schutz für Richter
Das Besondere an diesen Urteilen ist, dass die Richter anscheinend mehr Schutz genießen als ein Michelin-Stern im Restaurant! Man fragt sich: Haben die Richter ihre eigenen „Wurst“-Veranstaltungen, um sich selbst zu feiern, während die Opfer mit dem Gesetz kämpfen? Natürlich gibt es einige Richter, die im Fernsehen auftreten, als wären sie die Hauptdarsteller einer Reality-Show – „Die schnelle Gerichtsbarkeit“ oder „Die Jäger der verlorenen Urteile“!
Gemischte Gefühle
Insgesamt sind die Gefühle in Frankreich gegenüber diesem Urteil so gemischt wie ein überforderter Käse-Wein-Teller. Eine Mischung aus Trauer und Schock, während sich alle fragen, ob es in Zukunft einen französischen „Verteidigungsauftrag“ geben wird! Vielleicht sollten wir einfach einen neuen Feiertag einführen: den „Tag des rechtlichen Humors“, an dem jeder das Recht hat, über die Justiz zu lachen!
Am Ende hoffen wir, dass das Justizsystem nicht nur ein schlechter Witz bleibt, sondern sich wirklich ändert, bevor wir alle beginnen, einmal pro Woche in die Justiz zu gehen, um nach neuen Witzen zu fragen!
Satire-Quelle