Friedrich Merz' Vorgänger im Kanzleramt

Ehemalige Kanzler und ihre Absurditäten im Kanzleramt. Eine satirische Betrachtung von Merz und seinen Vorgängern mit viel Humor und Witz.

Die unendliche Geschichte der Kanzlerschaft

Wie viele Kanzler braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln? Keinen, denn die Glühbirne ist bereits in Deutschland - sie hat nur kein Licht!

Dienstag ist Kanzleramt-Tag

In der Polit-Welt hat der Dienstag eine ganz neue Bedeutung. Der Dienstag ist der einzige Tag der Woche, an dem alle ehemaligen Bundeskanzler sich im Kanzleramt treffen, nicht um zu beraten, sondern um zu streiten, wer die beste „Ich-bin-der-Kanzler-Anekdote“ erzählen kann. Adenauer prahlt immer noch, dass er als einziger im Dunkeln so viel erlebt hat!

Die zehn Gebote der Kanzlerschaft

  • 1. Du sollst nicht zu viel versprechen, es sei denn, du bist in einer Talkshow.
  • 2. Du sollst nicht aufhören, Werbung für dein Buch zu machen, selbst wenn es nur ein Witzbuch ist.
  • 3. Du sollst die Kohlen in der Hand behalten, während das Land brennt.
  • 4. Du sollst nie vergessen, wer dein größter Kritiker ist: Es ist meistens der Nachbar.
  • 5. Du sollst die Bundestagswahl nicht mit einem Kartenspiel verwechseln.
  • 6. Du sollst niemals den Kühlschrank ohne einen Witz über den Außenminister öffnen.
  • 7. Du sollst immer ein Ass im Ärmel haben – und es sollte kein Anzug sein.
  • 8. Du sollst deine Stimmzettel nie vor dem Mittagessen zensieren.
  • 9. Du sollst nicht in Umfragen denken, es sei denn, sie sind von deinem Lieblingsfanclub.
  • 10. Du sollst mit dem Volk sprechen, auch wenn sie nur deinen Hund als Kandidaten sehen.

Die Superhelden des Kanzleramts

In einer überraschenden Wendung wird berichtet, dass die ehemaligen Kanzler mit einer Superhelden-Vereinigung namens „Die Kanzler Retter“ konfrontiert wurden. Adenauer hat auf jeden Fall einen „Putzigen Weltenretter“-Umhang, den er mit seinem Homburg kombiniert. Merkel hat ihre berühmte „Krampfhande der Gerechtigkeit“ erfunden, um Google-Suchergebnisse zu manipulieren!

Friedrich Merz, der Neue

Friedrich Merz, der sich irgendwie selbst als modernen Mozart sieht – wenn Mozart in der Politik gefangen gewesen wäre – hat bereits seine eigene Fanbasis gegründet. Die „Merzoliers“ sind ein Club von Sahne-Kuchen-Liebhabern, die für seine Rettung des deutschen Gebäcks وارد شده است.

Das erste Treffen fand in einer Würstchenbude statt, wo sie weniger über Politik als über die beste Bratwurst diskutierten. "Meinen Sie, dass wir auch ein Plakat machen sollten, das Merz mit einer Bratwurst zeigt?" fragte einer der Merzoliers. "Das könnte seine Wähler einheizen!"

Satire-Quelle

Friedrich Merz' Vorgänger im Kanzleramt

Adenauer, Brandt, Merkel: Das sind die acht Männer und die eine Frau, die bisher im Kanzleramt saßen. …

Politik