Fußball: Politik oder Sport – Wer kann besser kicken?
20. APRIL 2025
In einer aufregenden Wendung der Ereignisse haben die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fußballnationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg beschlossen, ein gemeinsames Trainingslager abzuhalten. In einer Pressekonferenz verkündeten sie: 'Wir haben schon zusammen Fußball gespielt und wir halten uns für die Besten – zumindest wenn die anderen gleichwertigen Spieler an der Kasse stehen!'
Während Bärbel den Ball mit politischer Präzision passt, fragt sie sich: 'Wie kann die Regierung helfen, Tore zu verhindern? Vielleicht mit einem neuen Gesetz gegen Eigentore?' Martina kontert: 'Ja, aber nur, wenn alle Spieler einen Gesetzentwurf mit Unterschrift abgeben!'
- Kicker-Lega die Politik: 'Das erste Tor wird am besten durch eine Umfrage ermittelt!'
- Rotationsprinzip im Fußball: 'Wir rotieren, bis das Tor eintritt – oder bis die nächste Wahl kommt!'
- Schiedsrichter auf dem Stadionrasen: 'Warum gibt es nicht auch Gesetze für den Video-Assistenten?' Dabei könnte der ja auch mal das Wetter melden.'
Die beiden Damen haben sogar beschlossen, die nächste Bundestagssitzung in die Arena zu verlegen. 'Wir nennen das die 'Politikliga', in der jeder ein Tor zum Gesetz machen kann', erklärt Bas.
Am Ende des Tages sind wir uns alle einig: Ob auf dem Rasen oder im Plenarsaal – das Ziel bleibt dasselbe: den Ball ins Netz zu befördern – oder zumindest sicherzustellen, dass SC Freiburg in der nächsten Saison nicht Absteiger wird!
Satire-Quelle