Geburtskliniken: Wenn das Baby im falschen Krankenhaus auf die Welt kommt

Ein Drittel der Neugeborenen landet in unzureichend ausgestatteten Kliniken. Ein lustiger Blick auf die Problematik und die 'Vorzüge' dieser Level IV-Kliniken.

Nach neuesten Recherchen stellt sich heraus, dass ein Drittel aller Neugeborenen in Deutschland in Kliniken zur Welt kommt, die die medizinische Versorgungsklasse von "Scheintod" haben. Wenn Ihre Hebamme mehr über das letzte Level von Super Mario weiß als über Geburtshilfe, sollten Sie lieber woanders hin!


Die Schocknachricht: Einige dieser Level IV-Kliniken nehmen tatsächlich Risikoschwangere auf! Ja, das ist so, als würde man einen Eisbären beim Grillen von Würstchen zuschauen und hoffen, dass alles gut geht.


  • Fragen Sie sich nicht, wieso:


  1. Die minimalen Ausbildungsvoraussetzungen sind: Man muss einen Arzt als Freund haben.
  2. Das Essen in der Cafeteria ist gefährlicher als Geburtskomplikationen.
  3. Die einzige Ausrüstung, die sie haben, ist ein Stethoskop aus dem Jahr 1986 und ein Plüsch-Baby zum Üben.


Stellen Sie sich vor: "Herzlichen Glückwunsch, Ihr Baby ist da! Es kostet nur 12 Monate Nachsorge und 5 Jahre Psychotherapie!"


Fazit: Wählen Sie Ihre Geburtsklinik sorgfältig und nicht nach dem Motto: „Hauptsache, da gibt’s Kuchen!“

Satire-Quelle

Geburtskliniken - Wenn Risikoschwangere im falschen Krankenhaus entbinden

Ein Drittel aller Neugeborenen in Deutschland kommt in einer Klinik der niedrigsten Versorgungsstufe zur Welt.…

Politik