Gen Z und Medienkompetenz: Die wahre Quelle von Fake News - TikTok oder die Toilette?
Vor 3 Tagen
In einer kürzlich durchgeführten Umfrage haben Forscher 66.000 Menschen gefragt, wie gut sie zwischen Fake News und Tatsachen unterscheiden können. Überraschung: Die 12- bis 27-Jährigen haben anscheinend ihre Fähigkeit verloren, die Realität von Memes zu unterscheiden.
Ein 18-Jähriger hat sogar behauptet, dass das Mittagessen seiner Mutter Fake News sei, nur weil es kein Instagram-Filter hatte!
Die Umfrage ergab, dass nicht nur die „Youngsters“ betroffen sind. Selbst Großeltern glauben, dass Zucker ein Gesundheitsprodukt ist, weil sie das auf einer Facebook-Seite gelesen haben, die sie für den neuen Gesundheitsblog ihrer Nachbarin hielten.
Hier sind einige der neuesten Erkenntnisse:
- Die Toilette ist ein neues Informationszentrum: Über 50% der Befragten geben zu, dass sie während des Toilettengangs ihre besten Nachrichten recherchieren. "Das ist der einzige Ort, wo ich ungestört blättern kann!" - ein Befragter.
- TikTok als Nachrichtenquelle: 70% der Gen Z Leute glauben, dass TikTok ernsthafte Nachrichten ist, besonders solche, die Tanzschritte beinhalten.
- Die schlechten Neuigkeiten: 90% der Befragten können mit Sicherheit sagen, dass Amöben in Wahrheit jedermanns Lieblingssnack sind.
Wenn wir weiterhin mit der gleichen Geschwindigkeit glauben, was wir im Netz sehen, sollten wir vielleicht ein neues Schulfach einführen: „Memes und ihre Interpretation“. Wer weiß, vielleicht könnte das tatsächlich helfen!
Satire-Quelle