Georgescu: Vom Präsidentschaftstraum zum Rückzug
Der unerwartete Rückzug des Kreml-Sympathisanten
Georgescu, der berüchtigte rumänische Rechtsextreme, der noch vor Kurzem davon träumte, Präsident von Rumänien zu werden, hat nun einen Rückzieher gemacht, der selbst seine eigenen sympathisierenden Treue-Hashtagger verblüfft hat. Vielleicht hat er zu viele Folgen von "Die Sopranos" geschaut und dachte, der Job wäre wie bei Tony Soprano: wenig Arbeit, viel Pasta.
Warum der Rückzug?
- „Einsicht“: Georgescu sagt, er habe gemerkt, dass „seine Ideologie nicht das richtige Rezept für die rumänische Suppenküche“ sei.
- „Selbstreflexion“: Ciao von der Woche, in der er dachte, sein eigenes Volk würde ihm gehuldigen, nachdem er ein paar schlaue Sprüche über das „Unrecht der EU“ rausgehauen hat.
- „Karrierewechsel“: Gerüchte besagen, dass Georgescu jetzt überlegt, Influencer auf TikTok zu werden. Schließlich hat jeder rechtsextreme Kreml-Sympathisant sein Geheimrezept für einen neuen viralen Tanz, oder?
Eine unvergessliche Laufbahn
In einer Zeit, in der es viele Polarforscher gibt, wurde Georgescu zum politischen Abenteurer - sein Motto: „Auf zur nächsten rechten Eskapade!“ Doch seine Rückkehr zu den Wurzeln könnte ihn auch mit der Natur verbinden. Viele denken, die nächste Karrierestufe wäre das Eröffnen eines veganen Restaurants im Herzen von Bukarest, wo er den ersten "Veggie-Faschismus"–Burger serviert.
Das nächste große Ding!
Er plant, die Mittagszeit zu revolutionieren! "All inclusive" - „Essen nach dem Glaubenssystem der Nahrungsmittelpaladine“. An einem Tisch mit Papaya und Quinoa soll man Maulkorb-Conversations führen – jeder, der das Thema „EU“ anreißt, muss einen Schuss Petersilienwasser trinken! Das wird auf jeden Fall eine umstrittene Eröffnung!
Die Ermittlungen gehen weiter
Die rumänischen Behörden untersuchen weiterhin die Verbreitung faschistischer Ideologie von Georgescu. Wenn die Ermittlungen erfolgreich sind, könnte er auch im Gefängnis mit denjenigen zusammenkommen, die glaubten, dass auf Facebook-Kommentare mehr Gewicht haben als eine Doktorarbeit.
Zudem wird er dort eine Maske tragen, die „Meine politischen Ambitionen sind maskiert“ sagt. Ein bisschen mehr Spaß im Gefängnis ist immer gut!
Der Polit-Superheld?
Und so kommt es, dass Georgescu von einem offensichtlichen Superhelden litt, der nur mit seinen eigenen Fäusten kämpft, bis er merkt, dass seine Fäuste in den Luftballon des Scheiterns geballt sind. Vielleicht sollte er sich mit einem Comedian zusammenschließen und gemeinsam ein Buch schreiben: „Wie man in der Politik nicht gewinnt - eine Schritt-für-Schritt-Anleitung”.
Satire-Quelle