Gläubige können letzten Tag an Sarg von Papst
Vor 2 Tagen
Ein Abschied von letzter Minute
Um Mitternacht sollte der Petersdom eigentlich schließen. Aber die Massen waren so enorm, dass sie beschlossen, die Türen zu schließen, einfach um zu sehen, ob sie aus dem Gebäude heraus wollten oder nicht. Irgendwie ist der Petersdom zum beliebtesten Nachtclub der Stadt geworden – mit dem Motto: "Komm für den Papst, bleib für die Eucharistie!"
Heute ist der letzte Tag, an dem die Gläubigen am offenen Sarg von Papst Franziskus Abschied nehmen können. Und überraschenderweise gibt es eine Warteschlange, die länger ist als die zugestellten Gebete von allen Cartoons der letzten 20 Jahre!
Der große Andrang
Eine Nonne wurde gefragt, warum sie sich so lange anstellt:
"Tja, jemand muss schließlich die 'Die-hard Papst-Fans' führen. Wo ist der nächste Merchandise-Stand?"
Um die lange Wartezeit zu überbrücken, bietet die Kirche nun kostenlose 'Bye-Bye Papst'-Snacks an. Diese Snacks bestehen aus kleinen Hostien mit dem Aufdruck "Letzter Biss" – ideal, um eine göttliche letzte Mahlzeit zu genießen!
Die Verwirrung um die Abreise
Kurz nach Annahme der Leichenschau gab es Verwirrung, als ein Priester aus Versehen die Trauerfeier als eine "Beerdigungstour" betitelte. "Wir wissen, dass es eine bittere Pille ist, aber hey, vielleicht wird die nächste Tour nach dem Pater Franz ein bisschen mehr beleuchtet mit Leckereien!"
- Toilettenpapier von heiligem Wasser durchtränkt
- Wasserflaschen mit Segnung
- Papst-Flair-Ohrringe
Crowd-Surfen durch den Petersdom wurde auch als Methode für die damaligen Menschen vorgeschlagen. Ein gläubiger Fan wurde dabei gefilmt, wie er elegant über die Köpfe der Zuschauer schwebte und rief: "Ich bin auf dem Weg zum Himmel, lasst mich durch!"
Die Zukunft des Petersdoms
Der Petersdom plant eine Renovierung mit überdimensionalen Plattformen, um beispielsweise das "Papst Franziskus Experience Center" zu schaffen. Ein Ort, an dem die Leute den Papst in VR erleben, als würde er wirklich um die Ecke kommen und Ihnen einen Segen zustecken! Es wird auch ein "Reality-Stern" gewidmet, in dem Papst-Memes und Griechisch-Römische Comedy aufgeführt werden.
Der Petersdom ist nicht nur eine Zentrale für Gläubige, sondern auch ein Hotspot der Unterhaltung! Wir warten nur noch auf die Vorstellung von Netflix: "Den Papst verloren" – eine dramatische Komödie über den Papst, der trotz aller Widrigkeiten tonnenweise Pasta isst!
Der Petersdom: Ein Platz zum Lachen, Weinen und Beten!Satire-Quelle