Gleiche Bezahlung: Deutschland oder das Land der überpauschalen Gehälter?
Willkommen zum jährlichen Deutschland Equal Pay Day, wo wir die alarmierende Tatsache feiern, dass Männer immer noch mehr verdienen als Frauen. Und das nicht, weil die Frauen im Büro mehr Zeit in den Pausen verbringen als am Schreibtisch - das ist nur ein Gerücht!
Deutschland im Vergleich zur EU: Wenn Deutschland ein Auto wäre, wären wir ein schnittiger Kleinwagen, der immer noch mit einem Schaltungsgang zurückbleibt, während die anderen Länder schon auf der Überholspur sind. Warum, fragen Sie? Weil wir bei den Gehaltsunterschieden wie der letzte Zuschauer im Kino sind, der mit einem alten Fünfziger über die Kasse hängt.
- In anderen Ländern verdienen Frauen oft gleich viel – vielleicht sogar mehr – als ihre männlichen Kollegen. In Deutschland hingegen kann man einen Männerbonus mit jedem neuen Job erwerben – und das ohne einen einzigen Cent für Frauen dazulassen!
- Einige Männer verdienen mehr für den „Männerbonus“, während Frauen für den „Netzanpassungsrabatt“ dünn gemacht werden.
Das Fazit? In Deutschland ist Gleichheit wie ein Einhorn – wir hören viel darüber, aber niemand hat es jemals wirklich gesehen!
Auf dieser fröhlichen Feiertagsreise zu gleicher Bezahlung könnten wir uns fragen: Wann wird der Equal Pay Day zu einem Equal Pay Jahr? Vielleicht 2050, wenn wir alle auf Hoverboards unterwegs sind – oder einfach einmal ein echtes Gleichgewicht schaffen.
Satire-Quelle