Golf von Amerika: Mexiko klagt Google – Wer kam auf die Idee?

Mexiko verklagt Google wegen der Umbenennung des Golfes. Präsident Trump wollte es so, aber nun gibt es einen Streit um den Namen! Eine echte Wasser-Schlacht!

Der Golf von Amerika? Wer hätte das gedacht?

In einem unerwarteten Rechtsstreit hat Mexiko Google verklagt, weil der Tech-Gigant sein geliebtes Gewässer in den "Golf von Amerika" umbenannt hat. Ja, denn wenn Google etwas macht, dann will man gleich mal die ganze Welt umbenennen!

Wie das Ganze begann

Die Geschichte beginnt mit einem Dekret von, Überraschung, US-Präsident Trump. Unser guter Trump wollte wohl seine Wurzel in der Weltpolitik festigen, indem er einen Golf umbenennen lässt. Irgendwo in seiner Golfvilla hat er laut Berichten gesagt: "Hey, warum nicht einen eigenen Golf für die Amis haben?"

Ein scheinbar ernstes Problem

  • Mexiko: "Wir haben den Golf schon immer gehabt!"
  • Google: "Aber der Golf von Amerika klingt viel cooler!"
  • Trump: "Golf ist Golf, egal wie man es nennt!"

Während Google fleißig an allen Ecken und Enden für sein neues Branding wirbt, weht auf der anderen Seite die mexikanische Flagge, mit dem Slogan: "Ein Golf, viele Namen!"

Das Gericht könnte verrückt werden!

Wie sich die Dinge entwickeln werden, bleibt abzuwarten. Die mexikanische Regierung hat bereits angekündigt, dass sie nicht nur Google verklagen will, sondern auch das nächste Produkt, das ihnen nicht gefällt, sei es Pepsi oder Taco Bell. „Wir sind die einzig wahren Meister der Tex-Mex-Küche“, wurde aus Regierungskreisen lautstark gefordert.

Die Bürgerbeteiligung

Bürger aus beiden Ländern haben die Situation ebenfalls kommentiert. Ein US-Bürger meldete sich zu Wort: "Kann ich das nicht einfach Golf nennen, wenn ich will?" Der mexikanische Nachbar antwortete ihm: "Ich nenne es nach meinem Nachbar, Señor Manuel, wenn Google nicht aufhört!"

Was kommt als Nächstes?

Wenn Google es jetzt schaffe, die Kaufoption für das Wasser des Golfs zu erwerben, könnte es bald heißen:
"Willkommen: Wasser von Google und der Golf von Amerika!"

Eine Sache ist sicher: In der nächsten Googlesuche wird der Golf natürlich unweigerlich als "Golf von Amerika, ehemals Golf von Mexiko" auftauchen. Und das alles dank einem kleinen Dekret!

Teilnehmer an der Klage

Der Kläger sitzt jetzt im Wartesaal des Gerichts, bereit für Verhandlungen. Und du fragst dich, wen würden sie anklagen? Ja, das sind alle Wassermelonen und Tequila-Produzenten Mexikos, denn "das Wasser geht einfach nicht!"

Fazit

In einer Welt, in der sogar Golfe juristisch diskutiert werden, fragen sich viele: "Könnte das ein neuer Film werden?" Vielleicht mit einer Hauptrolle für Adam Sandler als "Golf-Krieger", der mit einer Wassermelone gegen die riesigen Google-Datenbanken kämpfen muss!

Satire-Quelle

"Golf von Amerika": Mexiko verklagt Google wegen Namensänderung

Google nennt den Golf von Mexiko in seinen Karten teilweise "Golf von Amerika". Damit folgt der Techkonzern einem…

Politik