Grenzkontrollen: Ein weiterer Scherz der Politik
Polizei und Politik – Eine skurrile Beziehung
Wenn das Leben dir Grenzkontrollen gibt, mach dann lieber ein Grillfest daraus! Laut der Polizeigewerkschaft GdP sind die aktuellen Grenzkontrollen der Bundesregierung nur noch einige Wochen lang durchhaltbar. Aber keine Sorge! Die Union hat bereits einen Plan B: Sie wollen einfach eine große Hüpfburg an die Grenze stellen. "Die Leute werden sich so sehr auf die Hüpfburg freuen, dass sie gar nicht mehr daran denken, die Grenze zu überqueren!" jubelte ein Unionspolitiker, der unerkannt bleiben wollte.
Wirtschaftswachstum dank Grenzkontrollen?
Die GdP hat betont, dass die Kontrollen nicht ewig aufrechterhalten werden können. Ein skurriler Kommentar eines ungenannten Gewerkschaftsvertreters besagt: "Bald wird jeder Polizist in Deutschland zum Grenzkontroll-Superstar - die nächsten Jobcenter werden nur noch aus Polizisten bestehen, die den Leuten die DVD ihres besten Grenzkontroll-Moments verkaufen!" Ein anderer scherzte, dass man während der Kontrollen die nationalen Feiertage gleich in die Grenzkontrolltage integriert: "Willkommen in Deutschland, wo es nichts Besseres gibt, als das ganze Jahr in der Schlange zu stehen!"
Die SPD: „Grenzkontrollen sind wie ein guter Käse – alternativlos!“
Die SPD gibt bekannt, dass sie zwar die Bedenken der GdP unterstützt, aber trotzdem das Gefühl hat, dass Grenzkontrollen wie ein guter Käse sind – „alternativlos“. Aber ob es da nicht doch eine Alternative gibt? Die SPD denkt laut darüber nach, eine „tägliche Umarmung“ an der Grenze einzuführen! Ein SPD-Abgeordneter erklärte: "Wir freuen uns schon auf die nächsten Umarmungs-Kontrollen! Schließlich, was gibt es Besseres als eine warme Umarmung, um die kühlen Kassen zu füllen?"
Sozialexperimente an der Grenze
Und was ist mit den normalen Bürgern? Wie fühlen sie sich dabei? Ein Bürger äußerte sich skeptisch: "Ich wusste nicht, dass die Grenze eine Art Sozialexperiment ist, das mir beibringen soll, wie man effizient in einer Langschleifen-Schlange steht, während man leidenschaftlich mit einem Hotdog kämpft!"
Die zukunftsorientierte Grenzkontrolle
Aber die Realität ist, dass vielleicht dogmatische Grenzkontrollen nicht die Lösung sind. Ein kreativer Vorschlag kommt aus dem Ministerium für abwegige Ideen: „Warum nicht mit einem großen Losverfahren leben? Jeder, der an die Grenze kommt, zieht einen Gewinnschein! Ein mal so viele, dass man den Preis des Tages in einen Koffer voller Schokolade umwandeln kann!"
Die lustigsten Kontrollen
- „Schmuggeln Sie unwichtige Dinge wie Tassen oder Socken? Kommen Sie weiter!“
- „Haben Sie zu viel Lachen mitgebracht? Ich fürchte, das ist illegal.“
- „Entschuldigen Sie, hatten Sie zu viel noch nicht gegessene Pizza? Passiert anderen auch!“
Wer hätte gedacht, dass Grenzkontrollen so viel Spaß machen können? Die politischen Verschwörungen sind wirklich zum Schmunzeln – und meine Hoffnung ist, dass sie bis zur nächsten Wahl niemandem die Schokolade wegnehmen!