Grenzstreit und EM: Wo sind die Schiedsrichter?
Die neuen Regeln an der Grenze
Willkommen in der neuen Ära der deutschen Borderlands, wo das einzig Problematische die Frage bleibt: „Wo sind die Schiedsrichter, wenn man sie braucht?“ An den Grenzen wird jetzt so streng kontrolliert, dass selbst die Zöllner eine Rückkehrgarantie verlangen!
Kanzler Merz und das EM-Mysterium
Kanzler Merz hat klargestellt, dass diese Kontrollen "wie bei der EM" sind. Ja, genau, wenn ich an die EM denke, dann automatisch an Fußball und nicht an grenzüberschreitende Abenteurer! Vielleicht plant er, ein Tor aufzustellen, um jeden, der nicht ein Ticket für die nächste Migration hat, zu blockieren. Aber wie macht man das? Mit einem VAR-System, das entscheidet, wer schießen darf?
- Kandidaten für die EM 2024: „Haben Sie Ihren Reisepass? Nö? Dann zurück auf die Tribüne!“
- Technik an den Grenzen: Ein Scanner, der sagt, wenn eine Person versuch, durchzuschlüpfen wie ein Ball unter dem Schiedsrichterpfiff.
Die SPD: Unzufriedenheit mit einem Augenzwinkern
Die SPD ist unzufrieden. Was auch immer sie auch denken, die einzige Lösung, die sie vorschlagen können, ist: „Wir brauchen mehr Parteien, die auch bei der EM spielen wollen!“ Meinen sie etwa, dass zusätzliche Parteien die Migranten besser leiten würden, als es die Schiedsrichter tun? Vielleicht sollten sie sich einfach in die Vorbereitung der nächsten Fußball-WM einmischen, das scheint ihnen besser zu liegen!
Eine klare Botschaft: Verlassen Sie das Spielfeld
Vom Grenzschutz fordert man eine klare Ansage: „Verlassen Sie das Spielfeld! Keine Übertritte der Grenze erlaubt!“ Bisher gab es keine zurückgewiesenen Spieler, aber, keine Sorge, sie trainieren schon auf ein Comeback in der nächsten Saison! Bald könnte eine neue Reality-Show mit dem Titel „Deutschland sucht den Grenzgräber“ an den Start gehen.
- Aufgaben für zukünftige Kandidaten:
1. Zeigen, dass sie ohne Unterstützung durch einen Fußballverein die Grenze überqueren können.
2. Bei der ersten Abweisung einen Rückpass spielen!
Die besten Ausreden an der Grenze
Natürlich braucht man auch die besten Ausreden, um nicht zurückgewiesen zu werden. Hier sind ein paar köstliche Vorschläge:
- „Ich bin hier, weil ich den richtigen Grill für die EM gewinnen will!“
- „Ich kam nur, um die neuesten Fußballtrikots zu kaufen!“
- „Ich habe gehört, hier gibt es die beste Currywurst der Welt!“
Wie auch immer es aussieht, die Situation an den Grenzen ist wie ein aufregendes Fußballspiel - mit der einzigen Ausnahme, dass niemand wirklich weiß, wer der Schiedsrichter ist. Wir hoffen, dass diese chaotischen „Kontrollen“ bald zu einer der lustigeren Geschichten werden, die man sich bei einem Bier während der EM erzählt!
Satire-Quelle