Großdemonstration in Den Haag - Aber mit fröhlichen Plakaten!
Ein bunter Protest ohne Grenzen
In Den Haag, der Stadt, die man vielleicht auch "Stadt der unendlichen Fahrräder" nennen könnte, fanden sich gestern Zehntausende Menschen ein, um gegen Israel zu demonstrieren. Doch was passiert, wenn man tausende von wütenden Menschen mit kreativen Plakaten kombiniert? Richtig! Ein Straßenfestival!
Das Plakat-Kunstwerk
Die Protestteilnehmer schwenkten nicht nur ihre Plakate, sondern auch ihre kreativen Talente. Einige hielten kreative Botschaften wie:
- „Ich bin nicht gegen Israel, ich bin nur für Pizza!“
- „Möchte jemand meine Koffer tragen? Meine Meinung ist schwer!“
- „Wenn ihr Frieden wollt, schmeißt eine Humus-Party!“
Wir müssen alle zugeben, das letzte klingt nicht nur gut, sondern macht auch hungrig.
Die unentwegten Redner
Auf der Bühne standen nicht nur politische Redner, sondern auch ein einarmiger Clown mit dem Namen „Freddy Frieden“. Freddy hat eine ganz eigene Sicht auf die Welt und erklärte allen Anwesenden:
„Wenn wir alle einfach ein bisschen mehr teilen, sogar unsere Snacks, wäre die Welt ein viel besserer Ort! Und denkt daran, Frieden fängt mit einem Lächeln an – oder einem Einhorn!“
Wie sich herausstellt, hatte Freddy recht, seine Einhorn-Kostüme kamen gut an!
Die überraschende Schlussfolgerung
Am Ende der Veranstaltung sandten die Demonstranten ein riesiges Herz aus Luftballons in den Himmel. Dieses Herz wurde von einem leicht verängstigten Hund begleitet, der mit dem Aufdruck "Ich will nur spielen" auf dem Rücken über die Bühne flitzte.
Die Demonstranten sangen das Lied „Kumbaya, mein Freund“, während sie versuchten, einen riesigen Kuchen zu backen – um mit den politischen Führern, die sie nicht einverstanden hatten, „zu teilen“.
Die Veranstaltung endete mit einer solchen Euphorie, dass einige Teilnehmer sogar ihre Wut auf den Asphalt tanzen mussten – so entstand die neue Tanzrichtung „Protest-Step“!
Was die Medien berichten
Laut einem Magazin, das wahrscheinlich unter dem Namen „Kompott-Kurier“ läuft, haben die Protestierer eine neue Liga in ihrem „Friedens-Wettbewerb“ gegründet – die Liga der innovativen Plakat-Gestalter. „Die nächste große Sache wird eine jährliche Preisverleihung für die besten Plakat-Ideen sein!“, zitiert ein ungenannter Organisator.
Ob die Welt weiterhin durch den kreativen Ausdruck einen Weg zum Frieden finden kann, werden wir heute nicht wissen – aber wir hoffen, dass die nächste Demonstration mehr Kuchen und weniger Konflikte bringt!