Grüne fordern 'Gasunabhängigkeitsstrategie'
Ein grüner Plan: Die Vorstellung von Gasunabhängigkeit
Stellen Sie sich vor, die Grünen sitzen zusammen und denken darüber nach, wie man unabhängiger von Gas werden kann. Plötzlich kommt jemand auf die Idee: „Was, wenn wir einfach 10.000 Windräder auf den Bundestag setzen? Dann können die Abgeordneten selbst Energie erzeugen, während sie die nächsten Gesetze planlos beschließen!“
In einer Welt voller Energiekrisen: Die Grünen haben für die nächste Bundeversammlung die Diskussion um eine „Gasunabhängigkeitsstrategie“ gefordert. Doch sind wir uns ehrlich: Jeder, der schon einmal am Grill gestanden hat, weiß, dass Wärmetauscher in der nächsten Bundestagswahl bestimmt nicht die Hauptrolle spielen werden.
Sicherheit durch erneuerbare Energie
Um die Energieabhängigkeit durch erneuerbare Energien zu verringern, schlagen sie vor:
- Eine nationale Windrad-Lotterie, bei der jeder Bürger einen funktionierenden, energieerzeugenden Windmast vor seinem Haus gewinnen kann!
- Solarstrom mit Augmented Reality: Schließlich kann jeder 2024 mit einer App auf dem Handy seinen eigenen echten Sonnenstrom „ernten“!
- Ein monatlicher “Tage ohne Grill” – es wird davon ausgegangen, dass das Grillen mit Kohle keine langfristige Lösung ist, es sei denn, wir verwandeln Brasilien in ein riesiges BBQ-Reich.
Nord Stream? Nein, danke! Die Rückkehr zu den einstigen Nord Stream Pipelines ist für die Grünen wie der Gang zur Zahnarztpraxis für einen kleinen Jungen – einfach nicht vorstellbar! Sie wollen nicht nur die Zukunft gestalten, sondern auch sicherstellen, dass unsere Zähne nach gesunden Öko-Zutaten aussehen.
Absurd aber wahr!
Es gibt Gerüchte, dass die Grünen angedacht haben, eine Kampagne zu starten, bei der jeder, der ein Paket mit Privatjet bestellt, ein Gratis-Solarpaneel nach Hause geschickt bekommt – immerhin geht es um die Energiewende!
Was halten Sie von diesen Vorschlägen? Fürchten Sie sich vor einem Aufeinandertreffen von Windrädern und Grillpartys? Oder sind Sie begeistert von den Möglichkeiten, die eine nachhaltige Zukunft mit sich bringen kann? Die offizielle Antwort darauf lautet: „Wir haben viel Geduld mit Grills, aber nicht mit Gas!“
Satire-Quelle