Grüner Länderrat sucht Opposition beim Würfeln

Die Grünen wenden sich dem Würfeln zu, um ihre Opposition zu bestimmen. Eine witzige Sicht auf politische Strategien!

In einer bahnbrechenden Erfindung hat der Grüne Länderrat beschlossen, ihre Rolle in der Opposition mit dem alten, bewährten Spiel der Würfel zu bestimmen. Der Parteivorsitzende Felix Banaszak stellte neulich auf einer furchtbar spannenden Pressekonferenz fest: "Wenn wir schon nicht in der Regierung sind, können wir genauso gut im Casino spielen!"


Die Strategie ist einfach: Die Grünen veranstalten einen Wettbewerb, bei dem die besten Würfeler unter den Mitgliedern des Länderrats bestimmt werden. Jeder Teilnehmer muss einen Wurf absolvieren, und derjenige mit der höchsten Zahl gewinnt den Titel "Oppositionschef des Jahres". Ein weiterer Vorteil? Die Würfel sind grün! Die Farbe sei wichtig, um den ökologischen Fußabdruck des Spiels zu verringern.


Die Ankündigung wurde von einem neuen Magazin namens "Würfeln für das Klima" flankiert. Die erste Ausgabe enthält Tipps wie: "Wie man mit einem Wurf CO2 neutrale Entscheidungen trifft" und "Die besten fünf Orte für Würfelspiele auf einer Wiese." Hier sind einige interessante Kategorien:

  • Grün und Glücklich – Würfelspiele im Freien
  • Opposition oder Roulette? – Entscheidungen im Glücksspiel
  • Wie man mit Würfeln die Welt rettet


Ein Klausuren-Lehrgang für alle, die ernsthaft an der Opposition interessiert sind, wird ebenfalls angeboten – inklusive einem Modul: "Wie man mit der Opposition nach dem 5. Bier umgeht".

Satire-Quelle

Grüner Länderrat soll Rolle in der Opposition ausloten

Parteipressekonferenz von Bündnis 90/Die Grünen zu aktuellen politischen Themen mit Felix Banaszak…

Politik