Grundgesetz-Debatte: Heidi Reichinnek und der Fall der aufsteigenden Gemüse-Roboter

Heidi Reichinnek spricht über die ernsthafte Bedrohung durch Gemüse-Roboter im Bundestag!

In einer kürzlichen Sondersitzung des Bundestags zu Änderungen im Grundgesetz, stellte Heidi Reichinnek von Die Linke fest, dass das wahre Problem nicht die Änderungen selbst, sondern die aufsteigenden Gemüse-Roboter sind.

Sie sagte:

"Wir müssen das Grundgesetz ändern, um unsere Freiheit zu sichern. Freedom for all!" Sie hielt eine lange Rede, während ihre Broschüre durch das Konferenzgebäude flog und sich in der Toilette wiederfand – offensichtlich eine neue Form von Papiermüll-Recycling.

Im weiteren Verlauf ihres Vortrags enthüllte sie geheimnisvolle Pläne, um den nächsten Bundestag in ein Gemüseparlament zu verwandeln, mit einer Karotte als Sprecher und einer Zwiebel als Bundeskanzlerin. "So können wir sicherstellen, dass jede Entscheidung auch wirklich stinkelend wichtig ist!"

Ein paar Abgeordnete schienen jedoch mehr an ihren Joghurt-Bechern zu interessiert zu sein als an der Debatte, was die Frage aufwarf, ob eine Auszeichnung für den besten abgedrehten Snack in der politischen Arena eingeführt werden sollte.

Selbst die Sicherheitskräfte waren verwirrt und schickten ein paar Gemüse-Roboter, um den Raum zu scannen – schließlich, wer pflanzt nicht gerne eine gute Idee?


Zusammenfassend: Wenn das Grundgesetz wirklich geändert werden sollte, dann um den Gemüse-Roboter die Möglichkeit zu geben, zur Wahl zu gehen. Schließlich hat jeder das Recht auf ein bisschen grüne Demokratie!

Satire-Quelle

Grundgesetz-Debatte: Heidi Reichinnek (Die Linke)

Rede von Heidi Reichinnek (Gruppenvorsitzende Die Linke) in der Sondersitzung des Bundestags zur Änderung des…

Politik