Günther fordert AfD-Verbot: Die Unendliche Geschichte

Ein dramatischer Aufruf
In einem unerwarteten Plot-Twist der deutschen Politik hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther erklärt, es sei an der Zeit, der AfD das Licht auszulöschen. Aus seiner Sicht könnte man die Party der AfD schon bald als "vergessene politische Randgruppe" abtun.
Die Reaktion der AfD
Die AfD-Spitzen Weidel und Chrupalla haben sich selbstverständlich sofort ans Mikrofon geworfen, um sich zu beschweren.
- Weidel: "Das ist politisch motiviert – das ist wie wenn man einem Pinguin das Tauchen verbietet!"
- Chrupalla fügte hinzu: "Wir sind doch nicht bescheuert – wir machen unsere eigenen Regeln!"
Wie man sieht, hat die AfD schon Pläne, wo sie als Nächstes ihre Werbeveranstaltungen für "Alles geht"-T-Shirts und „Wir sind die Guten!“ -Aufkleber veranstalten können.
Die Begleiterscheinungen
Während die Ermittlungen zur Einleitung eines Verbotsverfahrens schon wie ein Beamer in einer Schülerdiskussion stehen, haben viele Otto Normalverbraucher die Zeit genutzt, um mit der Planung ihrer nächsten Grillparty zu beginnen. Man befürchtet, dass die Sommerhitze zusammen mit dem AfD-Chaos dazu führen könnte, dass ein paar Bierkästen nicht rechtzeitig zur Feier ankommen.
Ein Blick in die Zukunft
Ein Insider, der anonym bleiben möchte, hat verraten, dass die AfD-Politiker eine eigene Reality-Show starten könnten, um ihre "Marke" zu stärken. Die Show mit dem Titel "Dschungelcamp der Ideen" wird dabei die Abläufe verraten, wie Menschen im politischen Alltag das Schweigen brechen – aber auch, wie man sich eine Sauna im Plenarsaal einrichtet.
Umfragen und Trends
Letzte Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Wähler mit Connys Hit "Ich will einen Löwen" durch die Straßen tanzt, während sie darauf warten, dass die Dramen um die AfD so sexy werden wie ein neues Netflix-Format. Trendwilderei ist also schon angesagt. Geeignet wäre eine Mischung aus "Let's Dance" und "Wer wird Millionär?" – mit einem Seitenauftritt eines kleinen Thüringer Reptils.
Fazit
Also, während wir im Dramen-Markt auf neue Enthüllungen warten, bleibt die Frage: Wird Günther mit seiner „zügigen“ Forderung die zukünftige Karriere der AfD im Keim ersticken? Oder wird es, wie es bei Fernsehserien oft der Fall ist, nur die erste Episode einer noch bizarreren Fortsetzung sein?