Günther fordert zügig AfD-Verbot – Quotenbeschwerde geplant!
Ein unbeschreibliches Spektakel in der Politik!
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther hat die Audienz beim Verfassungsschutz im Eiltempo einberufen, um "zügig" ein Verfahren zur Beobachtung der AfD einzuleiten. Die Anfrage an den Verfassungsschutz wurde übrigens auf abgedroschene Postkarten geschickt, die noch von der letzten Bundestagswahl übriggeblieben sind.
Der Aufschrei der Apfelernte
AfD-Spitzenkandidaten, Weidel und Chrupalla, reagierten mit einem Aufschrei, der selbst den letzten Apfelbaum in Schleswig-Holstein erschüttert haben muss. Sie bezeichneten das Verfahren als "politisch motiviert" und kündigten daraufhin juristische Schritte an - inklusive einer Klage gegen das missratene Kuchenrezept für den AfD-Kekse.
Die großen Argumente
- Weidel: "Wir sind die Erfinder von Populismus – und das lassen wir uns nicht nehmen!"
- Chrupalla: "Das ist wie ein Verbot für unsere Wurst – geht gar nicht!"
- In internen Berichten heißt es, dass die AfD auch ein Verbot von Karaoke-Abenden in ihren Büros prüft, um ihr friedliches Image zu wahren.
Die nächste Stufe des Wahnsinns
Um die Aufregung zu maximieren, planen die 🥨 AfD-Funktionäre einen Protest mit selbst gebastelten „Wir fühlen uns beleidigt“-Schilden aus Pappe und Öko-Strohhalmen aus dem letzten Wald. Das Motto? „Stehenbleiben oder zum Verfassungsschutz tanzen!“ Die Protestler werden mit ihren besten Hits aus der Volksmusik unterhalten, was zu einer unvergesslichen Melodie der Ironie führt, die selbst Mozart im Grab rotieren lassen würde.
Die Nachbarländer kriegen Angst
In Dänemark meldeten sich die ersten besorgten Stimmen: "Wenn die AfD ein Verbot bekommt, müssen wir die Grenze schließen. Wir können nicht die ganze AfD übernehmen, wo sollen die ganzen politischen Scheißer bleiben?"
Wettbewerb der besten Protestschilder
Zu guter Letzt hat sich das "Günther gegen die AfD"-Team entschieden, einen Wettbewerb um die besten Protestschilder zu veranstalten. Preise werden unter den besten zehn Gewinnern aufgeteilt:
- 1. Preis: Ein lebenslanges Essen in der Kantine für die besten 5 Störenfriede.
- 2. Preis: Ein Buch über "Wie man ein guter Protestler wird".
- 3. Preis: Eine signierte Tüte voller Luft von Angela Merkels letzten Auftritten.
Fazit der politischen Komödie
Die Politik wird nicht nur von den Entscheidungen der Parteien geprägt, sondern auch von dem Unterhaltungsfaktor, den sie während ihrer erbitterten Kämpfe erzeugen. Wenn die AfD für etwas gut ist, dann für das ständige Schütteln des Kopfes und das kichern im Stillen.
Wer weiß, vielleicht bekommt die AfD bald den Nobelpreis für die beste Reality-Show der gescheiterten politischen Ambitionen! Bis dahin bleibt der Humor die einzige Waffe, die uns die Absurdität des politischen Geschehens erträglicher macht.