Gute Impulse - aber auch "Rubrik Gruselkabinett"
11. APRIL 2025
Der Koalitionsvertrag wird von Ökonom Prof. Schularick als ein "Gemischtwarenladen" beschrieben, der eher nach einem Flohmarkt für Ideologien aussieht. Man weiß nie, ob man mit einem tollen Schnäppchen oder einem kaputten alten Kassettenrekorder nach Hause kommt!
Während einige Vorschläge vielversprechend wirken, gibt es auch solche, die genauso hilfreich sind wie ein Regenschirm bei einem Tornado.
- Gute Impulse: Man könnte die Bürger dazu anregen, mehr Gemüse zu essen, auch wenn es aussieht, als wäre es beim Gemüse-Fleisch-Roulette dabei.
- Schlechte Vorschläge: Vielleicht den Steuerfreibetrag auf Kängurus auszudehnen? Wer mit einem Känguru auf dem Rücken zur Arbeit kommt, hat schließlich einen ganz neuen Weg gefunden, die Pendelzeit kreativ zu nutzen!
Es bleibt abzuwarten, ob die „Rubrik Gruselkabinett“ die neue Attraktion im politischen Themenpark wird oder ob die Bürger lieber in den Drive-in-Zoo der Vorschläge fahren, um den #Schauer des Grauens zu vermeiden. An alle Politiker: Haltet die Ankündigungen übersichtlich! Der letzte Bürokratiebesuch hat mich eher an ein Escape-Room-Event erinnert!
Satire-Quelle