Guttenberg: "Ich bin für die Wehrpflicht – und die Rückkehr der Wehrmacht!"
18. APRIL 2025
Ehemaliger Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat verkündet, dass er für die Einführung der Wehrpflicht ist. "Es ist an der Zeit, dass wir alle wieder lernen, wie man mit einer Gabel kämpft!" sagte er und fügte hinzu, dass die nächste Übung mit Fantasiewaffen geschehen wird.
Die schwarz-rote Koalition, so Guttenberg, konzentriere sich viel zu sehr auf "kleine Themen" wie Bildung und Klima. "Ich meine, wer braucht schon saubere Luft, wenn man eine schicke Uniform tragen kann?" erklärte er mit funkelnden Augen.
Bei seinem Auftritt schloss er auch nicht aus, dass die Wehrpflicht bald mit einem Reality-TV-Format kombiniert werden könnte: "Stellt euch vor, eine Gruppe von Zivilisten wird in die Armee geschmissen, und die letzte Person, die die Schrumpfkammer übersteht, gewinnt ein Jahr kostenlose Dosenravioli!"
Für alle, die nicht geeignet sind, gibt es laut ihm eine interessante Variante: "Wir können auch das Spielen von Schach unter Drohnen als militärische Ausbildung anrechnen!"
Die Reaktionen auf Guttenbergs Ideen sind gespalten. Einige fordern ein neues Gesetz: "Söldner für die Nation!" – wobei dieser Vorschlag nirgendwo zu finden war, außer in der Einfahrt des Biergartens von Guttenbergs Nachbarn.
Satire-Quelle