Hahn auf dem FDP-Parteitag: Vision durch einen Hahn?
Ein Hahn und seine Vision – Ein Parteitag der besonderen Art
In einem bizarre und komischen Interview auf dem FDP-Parteitag sprach Svenja Hahn über das jüngste Dilemma der Partei: "Zuletzt hat uns ein bisschen die Vision gefehlt". Wenn man den Spruch "Küken brauchen eine Vision" ernst nimmt, könnte das bedeuten, dass die FDP einen Hahn in ihrer Führung braucht!
Wo sind die Visionen hin?
Als Hahn dann nach dem Grund für den fehlenden Visionen gefragt wurde, schüttelte sie den Kopf und sagte: "Wir dachten, wir könnten einfach ein paar spannende Folien erstellen, aber anscheinend hat jeder zu viel Zeit mit seinen Katzen verbracht!" Laut Quellen hat die gesamte Parteiführung eine Online-Schnurrkatzen-Challenge gestartet.
Gerüchte besagen, dass die FDP einen neuen Slogan für ihre Vision in Betracht zieht: "Wir bringen Ordnung ins Chaos, solange unser Kater Don Juan nicht auf der Tastatur sitzt!"
Die Katzenpartei?
- Vision 1: Wöchentliche Zoom-Meetings mit den besten Katzen-Influencern
- Vision 2: Ein Katzenrecht – Für mehr Wohlergehen beim Homeoffice
- Vision 3: Die Einführung von Haustier-Steuererleichterungen
Hahn fährt fort: "Die Bürger da draußen wollen eine klare Vision, oder vielleicht einen klaren Hahn, der ihnen die Dinge erklärt!"
Ein Kicker mit Vision?
Einige Parteikollegen schienen nicht erfreut zu sein. "Ich sage nicht, dass ein Hahn alles richtet, aber sicherlich hilft es bei den Umfragen!" rief ein frustrierter Abgeordneter aus.
Der Wendepunkt für die FDP wird im kommenden Jahr sein, wenn eine Umfrage zeigt, dass 90% der Leute 'Hühner' fragen, um ihre politischen Ambitionen zu forcieren. insiders berichten über einen „Hahn auf dem Ticket“ als die mögliche Lösung, um mehr Wähler zu gewinnen.
Die Zukunft der FDP
Abschließend stellte Hahn fest, dass die Vision zwar gefehlt habe, aber die Gewissheit da ist: „Wenn wir weiter auf den Hühnerhof gehen, wird es uns zumindest einen guten Scherz wert sein!"
Satire-Quelle