Hamaskalypse: Wenn Proteste in einem Grillabend enden!
In Gaza gibt es zurzeit mehr Aufregung als bei einem Katzenschlachtturnier auf YouTube! Odai, ein mutiger junger Mann, hatte die dreiste Idee, gegen die Hamas zu demonstrieren. Und was passierte? Er wurde kurzerhand eingeladen, zu einem "Überraschungsgrillabend" - bei dem die einzige Zutat ein bisschen kritisches Denken war!
Die Top 3 Gründe, warum du nicht gegen die Hamas demonstrieren solltest:
- Die einzige Protestfarbe, die sie akzeptieren, ist Schwarz – und das aus gutem Grund!
- Du bekommst keinen Kosmetikgutschein, sondern ein schickes "Niemals wieder"-T-Shirt!
- Die Einladungen sind nur für „Fans“ der Hamas – und du könntest am Ende auf die erste Seite ihrer Fanpage kommen! Oh, war das schon der lebenslange Lebensstilvertrag?
Es stellt sich heraus, dass Odai und die anderen Demonstranten nicht das erste Grillvergnügen dieser Art sind. Es gibt Gerüchte, dass die Hamas einen neuen Kochkurs für Kritiker startet: "Wie man seine Meinungen in Kebab verwandelt"!
Aber mal ehrlich, Proteste gegen die Hamas sind riskant. Das einzige, was die Hamas mehr liebt, als Kontrolle, ist Ironie. Also, denkt daran, lest lieber ein Buch, geht schwimmen oder wagt es, die Nachbarn zu besuchen – aber lasst die Demonstrationen sein! Denn nichts schreckt einen Kritiker mehr ab als plötzliche ‘Grillabende’ mit warmen Begrüßungen.
Satire-Quelle