Hamburgs Koalitionsvertrag: Rote und Grüne treffen sich

Die Hamburger Politiker haben sich leise geeinigt, eine neue Koalition zu bilden. Was könnte das für die Zukunft der Stadt bedeuten? Wäre es zu viel verlangt zu freuen?

Die Neuauflage der Hamburger Koalition

Nach sieben Wochen, in denen die Hamburger zurückhaltend darauf warteten, dass die SPD und die Grünen sich endlich einig werden, wurde nun der Koalitionsvertrag vorgelegt. In einer gemeinsamen Pressekonferenz druckten die beiden Parteien ihre Freude aus: "Wir haben eine Koalition der Stille geschaffen – kein Geschrei, keine Streitereien, nur eine gesunde Portion deutsches Understatement!"

Klingt nach einer Strategie!

Wie kann man sich eine Koalition vorstellen, die so ruhig ist? Vielleicht haben sie einfach alle ihre Stimmen bei einer Yoga-Klasse gelassen! In der Pressekonferenz stellte die SPD ihre 'rot-grüne Hand'-Strategie vor – eine Mischung aus politischen Ideen und dem Kunststück, sich mit einer Kaffeetasse in die Hände zu klatschen, ohne zu klingen.

Die Highlights des Vertrages

  • Einführung der "leisen Kinder"-Programme: Statt lautem Geschrei in Schulen sollen die Schüler mit einem Schmetterlings-Einführungsprogramm lernen, leise zu sein, wobei jeder Unterricht mit einer Entspannungsübung beginnt.
  • Grüne Ampeln für alles: An allen Ampeln wird das grüne Licht länger leuchten, damit die Politiker mehr Zeit haben, über ihre nächsten Schritte nachzudenken – man könnte auch sagen, um einen Stau an hochstehenden Entscheidungen zu vermeiden!
  • Das 'Schweigen der Lämmer'-Projekt: Ein neues Projekt, bei dem Bürger durch Stille bei der Diskussion über die besten Pläne für die Stadt unterstützt werden, inklusive einer "Stille-Zone" rund um das Rathaus.

Die Zukunft von Hamburg

Möchten Sie wissen, was die Zukunft für Hamburg bereithält? Während die Grünen in ihren Reden mit nachhaltigen Ideen glänzen, könnte die SPD einfach den gesamten Elbstrand als neuen „Spaßplatz für die Bürger“ erklären. Möglicherweise gibt es auch Zebrastreifen aus reinem Zucker, damit der Verkehr etwas süßer verläuft!

Insgesamt scheint alles bereit zu sein für eine weitere Runde im Hamburger Polit-Zirkus, aber seien wir ehrlich: Wer schert sich schon um Stille, wenn man mit rotem Konfetti und grünen Luftballons feiern kann!

Satire-Quelle

Rot-Grün in Hamburg vor Neuauflage

Geräuschlose Einigung: Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl legen SPD und Grüne in Hamburg ihren Koalitionsvertrag…

Politik