Hardt fordert Waffen für Israel – und Bier für alle!

Der CDU-Politiker Hardt hat für Waffenlieferungen an Israel plädiert – und für Bier! Ein Blick auf die skurrilen Ideen für Frieden durch den Grill.

Wenn das keine Bierlaune ist!

In einer beeindruckenden Vorstellung über die Grenzen des guten Geschmacks hat CDU-Politiker Jürgen Hardt bei Markus Lanz vehement für Waffenlieferungen an Israel plädiert. Ja, Sie haben richtig gehört! Wer braucht schon Frieden, wenn man noch ein paar mehr Raketen abschießen kann, um das Herz der Nation zu erfreuen?
Thorsten Schroer, ein Rettungssanitäter, hatte das gewagte Vorhaben, im Gazastreifen nach der dramatischen Not zu sehen. Vielleicht sollte er demnächst zur Kampfgruppe „Bier und Frieden“ einladen. Wenn das nicht friedlich klingt, wissen wir nicht mehr weiter.

Die neuen Gesetze für Kriegswaffen und Bier

Hardt hat einen Plan: „Wenn wir schon Waffen liefern, dann sollte eine Flasche Bier als Beigabe nicht fehlen!“ Das geplante Gesetz soll “Bier-Bei-Waffen” heißen und könnte Deutschland endlich wieder in die Weltordnung des Spasses befördern. Man stelle sich die Reden im Bundestag vor: „Wir haben Waffen, wir haben Bier – jetzt fordere ich ein BBQ in Gaza!“

Ein Biergarten im Gazastreifen?

Stellen Sie sich vor, der Gazastreifen wird zum neuen Urlaubsziel. „Besuchen Sie die Strände, genießen Sie das Bier, und während Sie damit beschäftigt sind, Ihren Kopf einzuziehen, könnten Sie auch ein paar Waffen abstauben!“ Es wird bereits spekuliert, dass Kioske für „Kriegs-Bier“ aufgestellt werden, das nur gegen legitime Kampferfahrung erhältlich ist.

Die neue Tourismuskampagne

Die neue Kampagne könnte lauten: „Sehen Sie die Explosionen, schmecken Sie die Freiheit – mit einem kühlen Krug in der Hand!“ Wellness in der Kriegszone? Künftig werden Kriegsgebiete nicht nur als Konfliktherde angesehen, sondern auch als Trendziele, die die schockierte Jugend von heute lieben wird.

Das war noch nicht alles!

Und weil alles besser mit Humor ist, könnte Hardt auch gleich einen Waffen-Podcast starten, vielleicht mit dem Titel „Kunst des Krieges und wie man BBQ macht“. Scharfe Witze und scharfe Geschütze! Wer würde nicht hören wollen, wie man in 10 einfachen Schritten eine Grillparty organisiert, während Bomben um einen herum fliegen?

Ein Rückblick auf die letzten Krisen

In einem eindrucksvollen vergangenen einfühlsamen Trend-Kurs könnten wir auf den Ukraine-Krieg schauen. Wer hat nicht nach dem Grillen in der Nachbarschaft eine schicke neue Drohne entdeckt? “Mit einem Abstand von nur 2 km kann man seine Grillkünste aus der Luft beobachten,” würde Hardt sicher gerne sagen - aber nicht bevor die nächste Runde Bier etabliert ist!

Aber ich schweife ab…

Letztendlich steht jedoch fest: Krieg sollte auf eine Weise beendet werden, die dem deutschen „Guten Tag“ entspricht. Mit einer Mediation, einem kühlen Getränk, und einer ordentlichen Grillparty. Und die Frage bleibt: Wer bringt das erste Bier mit?

Satire-Quelle

Hardt plädiert für Waffenlieferungen an Israel

Bei "Markus Lanz" fordert CDU-Politiker Jürgen Hardt militärische Unterstützung für Israel. Rettungssanitäter Thorsten…

Politik