Harvard-Uni gegen Trump - Das duell der Gelehrten!
In einem unerwarteten Twist der Ereignisse hat die Harvard-Universität beschlossen, dass es Zeit ist, dem US-Präsidenten Donald Trump etwas entgegenzusetzen. Während Trump versucht, die Universitäten zur Raison zu bringen, hat Harvard sich anscheinend in die Rolle des rebellischen Teenagers begeben, der seinen Eltern nicht gehorchen will.
Doch was steckt wirklich hinter diesem Machtkampf?
- Geheime Talente: Einige behaupten, dass Harvard tatsächlich über eine geheime Waffe verfügt - ein magisches Buch, das alle Fragen mit der Antwort „42“ löst.
- Finanzielle Anreize: Gerüchten zufolge könnte Harvard Trump ein Angebot machen: Ein künstlerisches Tagesseminar mit dem Motto „Wie malt man einen perfekten Schnurrbart“.
- Die Trump-Doktorarbeit: Angeblich könnte Harvard planen, Trumps eigene „Doktorarbeit“ zu veröffentlichen, mit dem Titel: „Wie man ein Land mit Tweets führt“.
In dieser hitzigen Auseinandersetzung stehen also nicht nur die Milliarden auf dem Spiel, sondern auch der Ruf von Universitäten. Die große Frage bleibt: Wer wird als Sieger hervorgehen? Harvard oder die „zu viele Tweets“?“
Satire-Quelle