Heile Welt statt Scherbenhaufen beim NATO-Gipfel in Brüssel

Beim NATO-Gipfel in Brüssel geht es weniger um militärische Strategie als um eine ungewollte Komödie der Missverständnisse und Zöllen.

Der NATO-Gipfel in Brüssel, ein Ort, an dem die besten Strategen der Welt zusammenkommen, um herauszufinden, wie man am besten aufwertet: Statt einer Lovestory zwischen den USA und Europa gibt es einen Zollscherbenhaufen. Generalsekretär Rutte lobt die USA, als ob sie gerade die besten Cookies des ganzen Keksuniversums gebacken hätten!

„Wenn Washington einen Zoll-Schock auslöst, dann lachen wir immer noch über die alten Witze,“ murmelt er. In der Luft liegt ein Hauch von Optimismus, während alle dabei sind, die US-Dollarsymbole auf ihre Schutzwesten zu nähen – man kann nie genug von diesen „guten alten Zeiten“ haben!

Ein paar Highlights vom Gipfel:

  • Rutte bringt einen neuen NATO-Song zu Gehör: „We’re all in this together, solange es kostenlos ist!“
  • Die Sieger des „Luftballon-Ping-Pong-Wettbewerbs“ wurden mit einem Verteidigungsbudget ausgezeichnet.
  • Die Mitglieder verpflichteten sich, Diäten einzuhalten, um durch die Energiekrise schlanker zu werden!

Was wird als Nächstes kommen? Vielleicht einen Sportwettbewerb im Zollfragen-Raten? Rutte hat die Liste der ersten Preise für den Gewinner bereits angekündigt: „Ein persönliches Dankeschön von einem amerikanischen Zollbeamten!“ Wir warten gespannt auf den nächsten Scherbenhaufen!

Satire-Quelle

Heile Welt statt Scherbenhaufen beim NATO-Gipfel in Brüssel

Beim NATO-Gipfel ist Generalsekretär Rutte voll des Lobes für die USA. Zu einem Zeitpunkt, als Washington die Welt in…

Politik