Heinrich Detering: "Sein Albtraum wird wahr" - Der unglaubliche Fall der fiktiven Bundestagswahl

Thomas Mann trifft Donald Trump in einer fiktiven Bundestagswahl voller absurdem Humor und überraschenden Vergleichen. Ein unterhaltsamer Blick auf die Welt der Politik, wie sie nicht sein sollte.

Stellen Sie sich vor, Thomas Mann wird tatsächlich lebendig und tritt bei einer Bundestagswahl an. Das wäre wie ein öffentliches Gespräch zwischen einem Literaturwissenschaftler und einem tanzenden Wasserkocher!

Frage: Wann wurde Thomas Mann zum Demokraten?

Antwort: Vermutlich als er merkte, dass seine Romane mehr gute Entscheidungen als einige Wahlprogramme enthielten! Wenn Trump in einer fiktiven Welt als US-Präsident obenauf sitzt, würde er sicher die Dauerhaftigkeit von Deterings Haarschnitt bewerten.

„Was würde Thomas Mann dazu sagen?“, fragt der Wissenschaftler. Vielleicht: „Ich dachte, ich wäre der einzige, der mit einer Schachtel Schokolade um die Stimme buhlt!“

  • Literaturwissenschaftler: „Thomas Mann gegen Trump – ein einseitiger Kampf!“
  • Ein White House-Pressesprecher: „Wäre das nicht ein fantastisches Buch? Wir könnten es sogar mit einem Movie-Deal krönen!“
  • Die Bundestagswahl 2025: die absurdeste Reality-Show, die niemanden interessiert, aber alle sehen!

Wer braucht schon ernsthaftes Politgeschwafel, wenn man einen schreitenden Wasserkocher und einen schreiberischen Marathon zwischen Mann und Trump hat?

Satire-Quelle

Heinrich Detering: "Sein Albtraum wird wahr"

Wann wurde Thomas Mann zum Demokraten – und was hätte er über einen US-Präsidenten Donald Trump gesagt? Ein Gespräch…

Politik